Congstar-Flatrate: Preisspirale abwärts durch Konkurrenz
Telekom-Tochter hat eigenen Angaben zufolge 250.000 Kunden
Die Preisspirale im Handy-Markt dreht sich zur Freude der Kunden weiter nach unten. Nun soll auch die Telekom-Tochter Congstar ihre Preise bei den Sprach-Flatrates senken. Für unbegrenzte Telefonate vom Handy aus in alle Inlandsnetze soll der Preis für die Flatrate um 10,- Euro auf 69,95 Euro gesenkt werden.
Einem Bericht des Focus zufolge reagiert Congstar damit auf die Einführung von Flatrates durch T-Mobile und Vodafone. Congstar-Chef Alexander Lautz erklärte gegenüber dem Blatt: "Wir werden unsere Position mit Macht verteidigen. Der neue Preis gilt auch für unsere 250.000 Bestandskunden." Der Preis sinkt für unbegrenzte Gespräche in die Netze von T-Mobile und Vodafone von je 19,99 auf 14,99 Euro und entspricht nun dem Pauschalpreis für die E-Netze. Congstar-Kunden können die Pauschaltarife für jedes der vier Handynetze sowie das Festnetz (9,99 Euro) einzeln buchen.
Der neue Tarif von Congstar soll am 18. März 2008 eingeführt werden, geht aus den Informationen des Magazins hervor. Auf der CeBIT 2008 hatte die Konkurrenz in Gestalt von T-Mobile und Vodafone Sprach-Flatrates unter dem Namen T-Mobile Max L und Vodafone SuperFlat XL für jeweils 79,95 Euro angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Base ist teurer und 24 monate laufzeit!!!!!!
Geil,immer billig billig billig. Mit dem effekt,das der Begriff flatrate selbst bei der...
Du hast recht, es sind ja auch 14,99 und 9,99. Habe mich selbst pisamässig vertan!
4x Flat á 15 + Congstar-Flat für 5 Euro + Festnetz-Flat für 10 Euro macht 75 Euro.
Es war eine Ausgründung (Tochter, aber eigene Firma) der ehemaligen T-Online AG und ist...