Congstar Smart S: Freiminuten, Gratis-SMS und Datenflatrate für 7 Euro
Congstar bietet für Smartphone-Einsteiger zwei neue Tarife an, die jeweils Freiminuten und Gratis-SMS in alle deutschen Netze sowie eine mobile Datenflatrate enthalten. Der kleinste Tarif ist für 7 Euro im Monat zu haben, die größere Variante kostet monatlich 10 Euro.

Smart S und Smart M heißen die beiden neuen Smartphone-Tarife bei Congstar, der Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom. Beide richten sich an Smartphone-Einsteiger und an Wenignutzer, denn es gibt nur ein monatliches Inklusivvolumen für Anrufe und SMS. Nach dem Verbrauch des Inklusivvolumens wird dann pro Telefonminute respektive je SMS abgerechnet.
Der kleine Tarif Smart S richtet sich an Wenignutzer und kostet 6,99 Euro im Monat. Der Kunde erhält 50 Freiminuten für Anrufe in alle deutschen Netze und 50 Frei-SMS für den innerdeutschen Versand. Rechnerisch stehen dem Kunden also pro Tag etwa 1,5 Minuten kostenlose Anrufe und durchschnittlich rund 1,5 SMS zur Verfügung. Nach Verbrauch der Freieinheiten kostet jede Telefonminute innerhalb Deutschlands 9 Cent und auch jede SMS in eines der deutschen Netze wird mit 9 Cent berechnet.
Zudem ist im Preis eine Datenflatrate mit 100 MByte ungedrosseltem Datenvolumen dabei. Bis zum Erreichen der Drosselungsgrenze kann das mobile Internet mit bis zu 7,2 MBit/s genutzt werden, danach steht es nur noch mit GPRS-Geschwindigkeit zur Verfügung. Das Datenvolumen kann nicht per Option aufgestockt oder nochmals gebucht werden.
Smart M mit mehr Inklusivvolumen
Der zweite Tarif für Smartphone-Einsteiger heißt Smart M und bietet mehr Inklusivvolumen zu einem höheren Preis. Der Tarif kostet monatlich 9,99 Euro. Dafür gibt es 100 Freiminuten in alle deutschen Netze sowie 100 Frei-SMS. Hier ergibt sich rechnerisch eine durchschnittliche tägliche Nutzung von rund drei Telefonminuten und etwas mehr als drei versendeten SMS, bevor der Kunde zuzahlen muss. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens wird auch hier jede Telefonminute und SMS mit jeweils 9 Cent abgerechnet.
Die im Preis enthaltene Datenflatrate wird ab Erreichen eines monatlichen Volumens von 200 MByte gedrosselt. Statt 7,2 MBit/s kann das mobile Internet dann nur noch mit GPRS-Geschwindigkeit genutzt werden. Auch hier bietet Congstar keine Möglichkeit, das ungedrosselte Datenvolumen zu erhöhen. Der Smart-M-Tarif entspricht im Wesentlichen dem Allnet-Starter-Tarif von Klarmobil, der in diesem Monat gestartet wurde und ebenfalls das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom verwendet, allerdings nur als Zweijahrestarif angeboten wird.
Beide Tarife sind wahlweise mit oder ohne Mindestvertragslaufzeit zu bekommen. Wer sich für einen Zweijahresvertrag entscheidet, spart sich die Zahlung der einmaligen Anschlussgebühr in Höhe von 25 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, nur um sicher zu gehen: Man kann zwischen S / M und normalem postpaid Tarif kostenlos...
UMTS ist erstmal nebensächlich. Wirklich wichtig ist ja erstmal nur GSM. Freut micht...
Weder witzig, noch ergiebig. seid/seit, Kollege
Für Kinder zum Spielen sicher nicht schlecht. Aber für eine ernsthafte Benutzung...