Congstar: Telekom-Billigmarke hat angeblich zu wenig Kunden

Günstige Handys und Router sollen mehr Kunden anlocken

Die im Juli 2007 von der Deutschen Telekom gestartete Billigmarke Congstar hat nach Informationen des Wirtschaftsmagazins Capital weniger Kundenzulauf als geplant. Nur etwa 800 Anmeldungen pro Tag soll Congstar verzeichnen, rund 1.000 hatte die Telekom erwartet.

Artikel veröffentlicht am ,

Nach einem Bericht von Capital hat Congstar allerdings schon reagiert und bietet Mobilfunk-Kunden zunehmend günstige Handys als Beigabe zu einem Vertrag an.

Um das DSL-Geschäft anzukurbeln, werde zudem erwogen, die Preise für die angebotenen DSL-Router zu senken, nachdem die Konkurrenz in den letzten Wochen ihre Preise gesenkt hat. Eine Senkung der Congstar-Tarife sei derzeit keine Option, so Capital.

Darüber hinaus wolle Congstar seine Werbung massiv verstärken und künftig auch Prepaid-Karten für Handys anbieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kevin321 30. Dez 2009

Das sind buchbare Optionen, die man selber buchen muß. Dieses ist erst nach der...

sporky 21. Apr 2008

Desweiteren bekommt man im prepaid Bereich für eine durchgeführte Onlineaufladung keinen...

DSL immer noch... 30. Okt 2007

Laut http://www.onlinekosten.de/news/artikel/27405/0/Congstar_startet_0-Euro-Aktion haben...

Youssarian 17. Okt 2007

Das hatten wir schon ein paar Mal in diesem Forum: Das "Kundenmanagement" kostet auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /