Congstar: Telekom-Billigmarke hat angeblich zu wenig Kunden
Günstige Handys und Router sollen mehr Kunden anlocken
Die im Juli 2007 von der Deutschen Telekom gestartete Billigmarke Congstar hat nach Informationen des Wirtschaftsmagazins Capital weniger Kundenzulauf als geplant. Nur etwa 800 Anmeldungen pro Tag soll Congstar verzeichnen, rund 1.000 hatte die Telekom erwartet.
Nach einem Bericht von Capital hat Congstar allerdings schon reagiert und bietet Mobilfunk-Kunden zunehmend günstige Handys als Beigabe zu einem Vertrag an.
Um das DSL-Geschäft anzukurbeln, werde zudem erwogen, die Preise für die angebotenen DSL-Router zu senken, nachdem die Konkurrenz in den letzten Wochen ihre Preise gesenkt hat. Eine Senkung der Congstar-Tarife sei derzeit keine Option, so Capital.
Darüber hinaus wolle Congstar seine Werbung massiv verstärken und künftig auch Prepaid-Karten für Handys anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sind buchbare Optionen, die man selber buchen muß. Dieses ist erst nach der...
Desweiteren bekommt man im prepaid Bereich für eine durchgeführte Onlineaufladung keinen...
Laut http://www.onlinekosten.de/news/artikel/27405/0/Congstar_startet_0-Euro-Aktion haben...
Das hatten wir schon ein paar Mal in diesem Forum: Das "Kundenmanagement" kostet auch...