Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Chromium

Der Chrome-Browser unter Linux nutzt aktuelle Kernel-Features. (Bild: Larry Ewing/Google) (Larry Ewing/Google)

Linux: Chrome benötigt aktuelle Kernel-Features

Update Die Entwickler des Chrome-Browsers wollen künftig eine Funktion zum Synchronisieren von Sandbox-Threads einsetzen, die erst mit dem Kernel 3.17 eingeführt wurde. Nutzer von Distributionen mit älteren Kernels haben damit ein Problem. Das betrifft sogar das noch nicht veröffentlichte Debian Jessie.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Vivaldi-Browser will Opera ablösen. (Bild: Vivaldi) (Vivaldi)

Vivaldi: Der echte Opera-Nachfolger

Der neue Browser Vivaldi soll vor allem langjährige Opera-Fans begeistern: Obwohl er die gleiche Engine benutzt wie die neuen Opera-Versionen, bringt er viele der alten Funktionen aus Opera 12 zurück.
261 Kommentare / Von Ingo Pakalski
Die Debugging-Funktionen von Chrome OS machen es Entwicklern etwas einfacher. (Bild: Francois Beaufort) (Francois Beaufort)

Google: Chromebooks ermöglichen USB-Boot

Mit neuen Debugging-Funkionen ermöglichen Chromebooks unter anderem den Boot eines anderen Systems über USB. Zudem können Entwickler tiefer in das System von Google eingreifen, was aber auch Nachteile bei der Sicherheit zur Folge hat.
Google hat Android 4.4.4 veröffentlicht. (Bild: Nestlé) (Nestlé)

Google: Android 4.4.4 ist fertig

Das zweite Update in einem Monat: Google hat Android 4.4.4. veröffentlicht. Es beseitigt vor allem ein Sicherheitsloch und korrigiert kleinere Fehler. Das Rooting-Tool Towelroot funktioniert weiterhin.
Opera 12.17 für Windows (Bild: Opera) (Opera)

Browser: Opera 12.17 beseitigt Heartbleed-Bug

Opera Software hat ein Sicherheitsupdate für den eigentlich veralteten Browser Opera 12 veröffentlicht. Mit dem Update wird das Heartbleed-Sicherheitsleck beseitigt, das bei der Aktualisierung des Browsers von Unbefugten ausgenutzt werden könnte.