Projekt-Hosting: Google Code wird zugunsten von Github aufgegeben
Das Quellcode- und Projekt-Hosting bei Google Code wird 2016 eingestellt, neue Projekte können nicht mehr erstellt werden. Google selbst nutzt bereits Github ausgiebig für seinen Open-Source-Code.

Fast 1.000 eigene Open-Source-Projekte habe das Unternehmen bereits von Google Code auf Github überführt, schreibt Googles Open-Source-Chef Chris DiBona. Diesen Umzug hätten aber auch viele weitere Projekte vollzogen, so dass der Pflegeaufwand für Googles Hosting-Plattform zu groß geworden sei. Deshalb werde der Dienst Ende 2016 komplett geschlossen.
Eine wachsende Anzahl von gehosteten Projekten sei schlicht Spam, weshalb ein Großteil der Arbeit mittlerweile auf die Verwaltung dieser Missbräuche des Dienstes entfalle. Nach einer Überprüfung der restlichen ordnungsgemäßen Projekte sei Google zu dem Schluss gelangt, dass der Dienst nicht mehr benötigt werde.
Neue Projekte können bereits nicht mehr erstellt werden. Ab Ende August dieses Jahres sollen dann nur noch Lesezugriffe auf den Code, Bugtracker und Wikis möglich sein. Im Januar 2016 wird das Projekt-Hosting schließlich eingestellt. Bis zum Ende nächsten Jahres sollen aber der Quellcode und weitere Details noch als Tar-Archiv zum Download angeboten werden.
Einige Alternativen vorhanden
Um eigene Projekte zu migrieren, bietet Google ein Exportwerkzeug für Github an. Google weist aber darauf hin, dass bei einem Github-Import die Versionsverwaltungen Subversion und Mercurial ebenfalls zu Git migriert werden. Ein Import auf Bitbucket oder Sourceforge ist ebenfalls möglich. Vor der Ankündigung habe Google zudem mit Github und Bitbucket zusammengearbeitet, um eine Migration zu vereinfachen.
Bestimmte eigene Projekte, allen voran Android und Chromium, will Google aber weiterhin über eigene Server anbieten. Dazu sollen Git und Gerrit wie bisher auch weiter zur Verfügung gestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sicher ich hab ja nix besseres vor als jeden Tag zu prüfen ob Google gerade Kapazitäten...
bitbucket.org
Ja, SF hat sich damit damals ziemlich ins eigene Knie geschossen. Lade inzwischen nur...
Cooler Tip! Ist nützlich für mich da ich private repos mt mehr als 5 Nutzern haben möchte :)