Google: Android L könnte auch für das Nexus 4 erscheinen
In Googles Bug-Tracker sind Nachrichten zweier Google-Entwickler aufgetaucht, die auf die Verwendung von Android L auf dem Nexus 4 hinweisen. Womöglich plant das Unternehmen doch eine Versorgung seines ehemaligen Topgerätes, obwohl keine Testversion dafür veröffentlicht wurde.

In zwei Threads in Googles Fehler-Tracker haben Google-Entwickler Beiträge geschrieben, die auf eine Android-L-Version für das Nexus 4 hinweisen. Wie Android Police entdeckte, hat ein Entwickler in einem Chromium-Thread geschrieben, dass er das gemeldete Problem auf seinem Nexus 4 mit Android L nachzustellen versuchte.
In einem anderen Thread erwähnt ein weiterer Programmierer das Nexus 4 zusammen mit einer Android-Version mit der Build-Nummer LRW52G. Die bisherige Android-L-Version für das Nexus 5 hat die Kennnummer LRW66E. Die Erwähnung der ähnlich klingenden Build-Nummer zusammen mit dem Nexus 4 deutet Android Police als ein weiteres Indiz dafür, dass Android L auch für das Nexus 4 erscheinen könnte.
Die Testversion der neuen Android-Version ist bisher offiziell nur für das Nexus 5 und das aktuelle Nexus 7 erschienen. Daraus schlossen manche, dass es für das zwei Jahre alte ehemalige Topmodell Nexus 4 kein Android L geben könne.
Möglichkeit für Android L auf dem Nexus 4 nicht ausgeschlossen
Die beiden Beiträge sind zwar eher nur Indizien, zeigen aber, dass zumindest intern offenbar mit Android L auf dem Nexus 4 experimentiert wird. Demnach scheint zumindest die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass das neue Android auch für das Nexus 4 erscheint.
Mit der ersten Version von Kitkat hatte Google viele Nutzer verärgert, da das Galaxy Nexus nicht mehr unterstützt wurde. Schnell gab es allerdings alternative ROMs für Samsungs Nexus-Smartphone, die Kitkat auf das Gerät brachten. Auch für das Nexus 4 gibt es bereits inoffizielle Android-L-Portierungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaub des is durch die agb verboten
Es kommt auch sehr auf die Optimierung des OS auf die Hardware an
Moment, damit ich das richtig verstehe, der >>Ubuntu<< User regt sich über schlechtes...
Bin wirklich gespannt wie lange die Smartphones durchhalten werden. So um die Zeit des...
Komme einigen Apps über Link2SD auf gut 2-3 Tage Laufzeit (Xperia Ray, neuer Nachbau...