Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Browser

Opera 12.10 bringt viele Verbesserungen. (Bild: Opera) (Opera)

Browser: Opera 12.10 ist fertig

Update Opera Software hat die Version 12.10 von Opera veröffentlicht. Mit dem Update erhält der Browser eine Reihe von Verbesserungen. Entwickler können noch leistungsfähigere Erweiterungen entwerfen und durch neue Webstandards sollen Webseiten schneller als bisher geladen werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Neue Kommandozeile in Firefox 16 (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Firefox 16: Weniger Ruckler und Kommandozeile

Mozilla hat seinen Browser Firefox 16 veröffentlicht, sowohl für Android als auch für Windows, Linux und Mac OS X. Die neue Version verspricht weniger Aussetzer, verfügt über eine neue Kommandozeile und eine erweiterte HTML5-Unterstützung.
Zero-Day-Exploit im IE9 ausgenutzt (Bild: Metasploit) (Metasploit)

Microsoft: Update für kritische Lücke im Internet Explorer

Microsoft hat ein Update zur Schließung der Sicherheitslücke im Internet Explorer veröffentlicht, wenige Tage, nachdem unter anderem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor dem Gebrauch des Internet Explorers gewarnt hatte. Zusätzlich wurden gleich noch vier weitere Lücken geschlossen.
Sir Tim Berners-Lee fordert Freiheit - nicht nur im Internet. (Bild: Jörg Thoma/Golem.de) (Jörg Thoma/Golem.de)

Sir Tim Berners-Lee: "Seid Aktivisten!"

In seiner Keynote-Ansprache auf der Campus Party Europe 2012 hat Internetpionier Sir Tim Berners-Lee an die Entwicklergemeinde appelliert, nicht nur auf ihren Code zu sehen. Sie solle sich aktiv für die Freiheit des Internets und der Menschen einsetzen.
Firefox OS unterstützt die unfreien Codecs H.264, AAC und MP3. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Proprietäre Codecs: Firefox OS lernt H.264, AAC und MP3

Die aktuelle Entwicklerversion von Firefox OS alias Boot to Gecko kann H.264-Videos sowie mit AAC und MP3 codiertes Audio abspielen. Firefox für Android könnte auf die gleiche Weise Unterstützung für die proprietären Codecs erhalten, in Sachen Desktop gibt es aber noch keine Entscheidung.
Portierung von Flash auf PPAPI für Windows ist fertig. (Bild: Google) (Google)

PPAPI: Google macht Flash sicherer, schneller und stabiler

Google hat die Einbindung von Adobe Flash in Chrome umgebaut. Statt der in die Jahre gekommenen NPAPI-Schnittstelle wird nun Chromes mit einem Sandbox-Konzept versehene Schnittstelle PPAPI verwendet, was mehr Sicherheit und Stabilität verspricht. Davon profitieren alle Windows-Nutzer von Chrome bereits in der aktuellen stabilen Version.
Opera 12.01 bringt Fehlerkorrekturen. (Bild: Opera) (Opera)

Browser: Opera 12.01 ist da

Opera Software hat Opera 12.01 veröffentlicht. Das Update beseitigt einige Programmfehler und Sicherheitslücken im Browser. Unter anderem wird ein Sicherheitsloch geschlossen, das bereits in Opera 11.64 korrigiert und in Opera 12.00 vergessen wurde.