94 Brian Krzanich Artikel
  1. Kaufberatung (2019): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2019): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Bei PC-Hardware gab es 2018 viele Neuerungen: AMD hat 32 CPU-Kerne etabliert, Intel verkauft immerhin acht Cores statt vier und Nvidias Turing-Grafikkarten folgten auf die zwei Jahre alten Pascal-Modelle. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick auf die kommenden Monate.
    Von Marc Sauter

    03.01.201910 KommentareVideo
  2. Intel-Chef: Brian Krzanich ist zurückgetreten

    Intel-Chef: Brian Krzanich ist zurückgetreten

    Der bisherige Intel-CEO, Brian Krzanich, hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Als Interimschef folgt ihm Robert Swan, der vorige Finanzchef. Offizieller Grund ist eine interne Beziehung, die Krzanich hatte.

    21.06.201828 Kommentare
  3. Arctic Sound: Intels erster dedizierter Grafikchip erscheint 2020

    Arctic Sound: Intels erster dedizierter Grafikchip erscheint 2020

    In zwei Jahren möchte Intel erste Grafikkarten mit eigener GPU auf den Markt bringen; bisher gibt es nur Prozessoren mit integrierter Grafik. Offenbar konzentriert sich der Halbleiterhersteller auf das Mittelklasse-Segment.

    13.06.20182 KommentareVideo
  4. Cannon Lake: Intel kriegt die 10 nm einfach nicht hin

    Cannon Lake: Intel kriegt die 10 nm einfach nicht hin

    2018 wird Intel die fünfte Chipgeneration auf Basis des 14-nm-Verfahrens veröffentlichen. Das wird seit 2014 genutzt, da Intel nach all den Jahren den 10-nm-Prozess immer noch nicht im Griff hat. Zwar seien die Fehler bekannt, es bleibt aber unklar, ob die Lösungsansätze klappen.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    27.04.201858 KommentareVideo
  5. Cascade Lake: Intels CPUs werden Meltdown/Spectre-v2-sicher

    Cascade Lake: Intels CPUs werden Meltdown/Spectre-v2-sicher

    Die nächste Prozessor-Generation von Intel erhält Hardware-Änderungen, um die Chips gegen Meltdown und Spectre v2 zu härten. Die Cascade Lake genannten Xeons sind vorrangig für Server gedacht, hier ist ein Schutz besonders wichtig.

    15.03.201820 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. (Senior) Cloud Developer (m/w/d)
    AUSY Technologies Germany AG, verschiedene Einsatzorte
  2. Fachinformatiker (m/w/d) für Applikation und Anwendungsentwicklung
    über Baumann Unternehmensberatung, Groß-Gerau
  3. Master Data Specialist (m/w/d)
    Telegärtner Karl Gärtner GmbH, Steinenbronn
  4. Inhouse Consultant CX/CRM (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen

Detailsuche



  1. PASG: Intel hat neuen CTO und Security-Gruppe

    PASG: Intel hat neuen CTO und Security-Gruppe

    Fünf Jahre nach Justin Rattner wird Michael Mayberry zum Chief Technology Officer bei Intel. Den führenden Posten bei der Product Assurance and Security Group besetzt der Hersteller mit der bisherigen Personalchefin. Parallel dazu hat Intel seine Mini-PCs mit Atom-Chips gegen Meltdown und Spectre gepatcht.

    05.02.20180 KommentareVideo
  2. Prozessor: Intel will 10-nm-Fertigung im zweiten Halbjahr 2018 starten

    Prozessor: Intel will 10-nm-Fertigung im zweiten Halbjahr 2018 starten

    Erst in einigen Monaten wird bei Intel die Serienproduktion von Prozessoren mit 10-nm-Technik anlaufen. Bisher ist die Chipausbeute gering, Intel liefert nur wenige CPUs an Partner. Die Ice Lake genannte Generation dürfte 2019 erscheinen.

    28.01.201819 KommentareVideo
  3. Quartalszahlen: Intel kündigt Meltdown/Spectre-Hardware-Fix an

    Quartalszahlen: Intel kündigt Meltdown/Spectre-Hardware-Fix an

    Intel hat mit 17 Milliarden US-Dollar mehr Umsatz denn je generiert. Damit das auch so bleibt, hat Firmenchef Brian Krzanich noch für 2018 angekündigt, dass neue CPUs erscheinen werden, die in Hardware gegen Meltdown und Spectre gerüstet sind.

    26.01.201840 KommentareVideo
  4. Cannon Lake: Intel will erste 10-nm-Chips ausgeliefert haben

    Cannon Lake: Intel will erste 10-nm-Chips ausgeliefert haben

    CES 2018 Angekündigt und verschickt: Intel hat laut eigener Aussage 2017 seine Partner mit ersten 10-nm-Cannon-Lake-CPUs bemustert. Offenbar sind ungewöhnliche PQR-Samples im Umlauf.

    11.01.201824 KommentareVideo
  5. Nach Meltdown und Spectre: Intel richtet neue Sicherheitsabteilung ein

    Nach Meltdown und Spectre: Intel richtet neue Sicherheitsabteilung ein

    Eine neue Sicherheitsabteilung soll es künftig richten: Intels Chef Brian Krzanich versetzt zahlreiche Topmanager in eine neue Abteilung, die Probleme wie Meltdown und eine löchrige Intel Management Engine in Zukunft verhindern sollen.

    10.01.201811 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedBrian Krzanich

Golem Karrierewelt
  1. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  2. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    06.04.2023, Virtuell
  3. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. CPU-Sicherheitslücken: Meltdown-Updates von Intel kommen "innerhalb einer Woche"

    CPU-Sicherheitslücken: Meltdown-Updates von Intel kommen "innerhalb einer Woche"

    CES 2018 In seiner Keynote auf der CES versprach Intel-Chef Krzanich erneut, Intel-CPUs schnell gegen Meltdown und Spectre zu patchen. Krzanich betonte die Zusammenarbeit innerhalb der Industrie - wohl auch, um von Intels eigenen Fehlern abzulenken.

    09.01.201845 KommentareVideo
  2. Tangle Lake: Intel zeigt 49-Qubit-Chip

    Tangle Lake: Intel zeigt 49-Qubit-Chip

    CES 2018 Intel macht Fortschritte beim Quanten-Computing und hat einen Prozessor mit 49 Qubits entwickelt. Der supraleitende Chip soll helfen, an der wichtigen Fehlerkorrektur zu forschen.

    09.01.20184 KommentareVideo
  3. Memory Leak: Insiderhandel bei Intel?

    Memory Leak: Insiderhandel bei Intel?

    Intel hat zugegeben, seit Monaten von dem erst kürzlich öffentlich bekanntgewordenen CPU-Memory-Leak gewusst zu haben. Das wirft auch ein neues Licht auf einen riesigen Aktienverkauf von Intels Vorstandschef.

    04.01.201838 Kommentare
  1. Betriebssystem: Tanenbaum bedankt sich für Minix in Intel ME

    Betriebssystem: Tanenbaum bedankt sich für Minix in Intel ME

    In einem offenen Brief bedankt sich Minix-Erfinder Andrew S. Tanenbaum für die Verwendung seines Systems in der Intel Management Engine. Auf mögliche Sicherheitslücken geht Tanenbaum nicht ein, dafür erwähnt er überraschend deutlich die Lizenz von Minix.

    07.11.201725 KommentareVideo
  2. Cannon Lake: Intel will noch 2017 erste 10-nm-Chips ausliefern

    Cannon Lake: Intel will noch 2017 erste 10-nm-Chips ausliefern

    Brian Krzanich, Intels CEO, hat angekündigt, dass Cannon Lake vor Jahresende für Partner bereitstehen soll. Die Chips sind für 2-in-1-Geräte gedacht, die 10-nm-Produktionskapazitäten reichen 2017 aber nur für eine Serienfertigung in kleinem Maße.

    27.10.201713 KommentareVideo
  3. Ehemaliger Intel-CEO: Paul Otellini mit 66 Jahren gestorben

    Ehemaliger Intel-CEO: Paul Otellini mit 66 Jahren gestorben

    Der frühere Chef von Intel, Paul Otellini, ist tot. Er führte das Unternehmen von 2005 bis 2013, unter ihm stieg der Umsatz im Desktop- und Server-Segment massiv an. Otellini verantwortete die Core-Architektur und Apples Wechsel von PowerPC zu x86, verpasste aber die iPhone-Chance.

    04.10.20173 Kommentare
  1. Autonomes Fahren: Fiat Chrysler kooperiert mit BMW und Intel

    Autonomes Fahren: Fiat Chrysler kooperiert mit BMW und Intel

    Die Kooperation mit Waymo reicht Fiat Chrysler offenbar nicht aus. Der Autohersteller will nun zusätzlich zusammen mit BMW und Intel selbstfahrende Autos entwickeln.

    16.08.20171 Kommentar
  2. Intel: Navin Shenoy wird Chef der Serversparte

    Intel: Navin Shenoy wird Chef der Serversparte

    Diane Bryant, die seit fünf Jahren die Data Center Group (DCG) leitet, tritt vorerst aus familiären Gründen zurück. Ihr Nachfolger ist Navin Shenoy, der bisher die Client Computing Group (CCG) verantwortete. Ihn ersetzt Intels IoT-Chef.

    04.05.20172 KommentareVideo
  3. Quartalszahlen: Intel bestätigt Skylake-Xeons für Sommer 2017

    Quartalszahlen: Intel bestätigt Skylake-Xeons für Sommer 2017

    Der Prozessorhersteller Intel hat Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2017 gesteigert. Das ist vor allem auf Client-Produkte zurückzuführen - die neuen Optane-SSDs spielen hier keine Rolle. Im Sommer erscheinen dafür neue Xeon-CPUs mit Skylake-Technik, von denen sich Intel viel verspricht.

    28.04.20179 Kommentare
  1. Fab 42: Intel investiert 7 Milliarden US-Dollar in 7-nm-Technik

    Fab 42: Intel investiert 7 Milliarden US-Dollar in 7-nm-Technik

    Der Umbau soll in den kommenden drei bis vier Jahren abgeschlossen sein und über 10.000 Arbeitsplätze schaffen: Bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump hat Intel-CEO Brian Krzanich die Aufrüstung der Fab 42 in Arizona angekündigt.

    08.02.201711 Kommentare
  2. 3D Xpoint: Intel liefert bald Optane-SSDs und Optane-DIMMs aus

    3D Xpoint: Intel liefert bald Optane-SSDs und Optane-DIMMs aus

    Im laufenden Jahr sollen Produkte basierend auf 3D-Xpoint-Speicher rund 10 Prozent von Intels Umsatz ausmachen, richtig los geht es 2018. Bis dahin gibt es kleine SSDs als Schreib-Cache für Notebooks und Sample-DIMMs für Cloud-Anbieter.

    30.01.201718 KommentareVideo
  3. Project Alloy im Hands on: Intels Merged-Reality-Headset gefällt trotz Problemen

    Project Alloy im Hands on: Intels Merged-Reality-Headset gefällt trotz Problemen

    CES 2017 Es ist drahtlos, benötigt keine externen Sensoren und die Grafik sieht besser aus als beim Gear VR: Grundlegend überzeugt Intels Project Alloy. Noch braucht das System aber Feinschliff, etwa beim Controller und beim Inside-out-Tracking.
    Ein Hands-on von Marc Sauter

    09.01.20175 KommentareVideo
  1. Cannonlake: Intel präsentiert Convertible-Prototyp mit 10-nm-Prozessor

    Cannonlake: Intel präsentiert Convertible-Prototyp mit 10-nm-Prozessor

    CES 2017 Geht es nach Intel-Chef Brian Krzanich, dann soll Moore's Law noch lange gültig bleiben. Um seiner Aussage mehr Gewicht zu verleihen, hielt er ein Gerät mit Cannonlake-Chip hoch.

    05.01.20174 KommentareVideo
  2. Autonomes Fahren: BMW testet 40 Autos mit neuer Intel-Plattform Go

    Autonomes Fahren: BMW testet 40 Autos mit neuer Intel-Plattform Go

    CES 2017 BMW hat auf der CES Details seiner Kooperation mit Intel und Mobileye genannt. Andere Hersteller sollen die gemeinsam entwickelte Plattform ebenfalls nutzen können. Noch in diesem Jahr sollen Testfahrten beginnen.

    04.01.20170 Kommentare
  3. Autonomes Fahren: Intel steigt bei Kartendienst Here ein

    Autonomes Fahren: Intel steigt bei Kartendienst Here ein

    Der Chiphersteller Intel engagiert sich immer stärker beim autonomen Fahren. Nun will das Unternehmen zusammen mit dem Kartendienst Here eine "hochskalierbare Software-Architektur" entwickeln.

    03.01.20177 Kommentare
  4. Altera: Was Intel mit FPGAs vorhat

    Altera: Was Intel mit FPGAs vorhat

    IDF 2016 Wird es bald nur noch FPGAs mit x86- statt ARM-Kernen geben und wie lange werden Produkte unterstützt? In San Francisco gab es Antworten darauf, wie Altera innerhalb von Intel aufgestellt wird.

    20.08.20165 Kommentare
  5. Project Alloy: Intel zeigt eigenes Merged-Reality-Headset

    Project Alloy: Intel zeigt eigenes Merged-Reality-Headset

    IDF 2016 Die echte und die virtuelle Welt interagieren miteinander: Intels Project Alloy ist ein kabelloses Head-mounted Display mit mehreren Tiefenkameras, die Hände und beliebige Objekte erfassen.

    16.08.20167 Kommentare
  6. Quartalszahlen: Intel muss eine Milliarde US-Dollar für Entlassungen zahlen

    Quartalszahlen: Intel muss eine Milliarde US-Dollar für Entlassungen zahlen

    6.000 Mitarbeiter weniger und ein halbierter Nettogewinn: Intel musste im zweiten Quartal 2016 viel Geld für ehemalige Angestellte aufwenden, dafür wurden die ersten Kaby-Lake-Chips an Notebook-Hersteller ausgeliefert. Die Ausbeute sei sehr gut, zudem sollen sich die LTE-Modems für Apples iPhone auf dem Weg befinden.

    21.07.20168 Kommentare
  7. Brian Krzanich: Intel-Chef wollte Donald Trump unterstützen

    Brian Krzanich: Intel-Chef wollte Donald Trump unterstützen

    Nach einem Bericht der New York Times über eine Spendenaktion für Trump im Haus des Intel-Chefs Brian Krzanich wurde das Fund Raising eilig abgesagt. Beide Seiten schweigen zu den Gründen.

    02.06.20161 Kommentar
  8. Prozessoren: Intel soll in Deutschland Abbau von 350 Stellen planen

    Prozessoren: Intel soll in Deutschland Abbau von 350 Stellen planen

    Intel setzt das konzernweite Entlassungsprogramm auch in Deutschland um. Die Arbeitsplätze werden mit Aufhebungsverträgen abgekauft. Ein Standort wird geschlossen.

    25.05.20162 Kommentare
  9. Smartphone-Chips: Intel soll Broxton und Sofia eingestellt haben

    Smartphone-Chips : Intel soll Broxton und Sofia eingestellt haben

    Es wäre das Ende von Intels Smartphone-Ambitionen: Die Broxton- und Sofia-SoCs werden angeblich nicht mehr weiterentwickelt. Beide Projekte seien eingestampft, denn Intel konzentriere sich auf 5G.

    29.04.201620 Kommentare
  10. Strategie: Wie sich Intel in fünf Schritten vom PC entfernt

    Strategie: Wie sich Intel in fünf Schritten vom PC entfernt

    5G, Cloud, FPGAs, Moore's Law und Speicher wie 3D Xpoint: Intel möchte sich verstärkt auf diese Bereiche konzentrieren. Der Desktop- und Notebook-Markt sind längst nicht mehr der primäre Fokus.

    27.04.201612 Kommentare
  11. Quartalszahlen: Intel wächst und 12.000 Mitarbeiter müssen gehen

    Quartalszahlen: Intel wächst und 12.000 Mitarbeiter müssen gehen

    Mehr Umsatz und Gewinn, aber ein Finanzchef und 12.000 Angestellte weniger: Intel hat im ersten Quartal 2016 gute Zahlen vorgelegt. Bis Sommer nächsten Jahres sollen 1,4 Milliarden US-Dollar eingespart werden, doch die Entlassungen kosten viel Geld.

    20.04.20168 Kommentare
  12. Prozessor: Intel verabschiedet sich vom Tick-Tock-Modell

    Prozessor: Intel verabschiedet sich vom Tick-Tock-Modell

    Aus und vorbei: Das seit über einem Jahrzehnt verwendete Tick-Tock-Modell ist nicht mehr einhaltbar. Intel wird Prozessoren künftig in drei statt zwei Stufen entwickeln, da die Fortschritte bei der Fertigungstechnik langsamer ausfallen als einst geplant.

    23.03.201651 KommentareVideo
  13. Langjähriger Intel-Chef: Andy Grove ist gestorben

    Langjähriger Intel-Chef: Andy Grove ist gestorben

    Andy Grove ist tot. Der langjährige Intel-Chef starb im Alter von 79 Jahren. Grove arbeitete 36 Jahre lang für Intel und war 11 Jahre der Chef des Prozessorherstellers.

    22.03.20161 Kommentar
  14. Yuneec Typhoon H: Hexacopter mit Intel-Technik weicht aus

    Yuneec Typhoon H: Hexacopter mit Intel-Technik weicht aus

    CES 2016 Auch wenn der Baum fällt: Die Drohne entgeht der Kollision. Intel-Chef Brian Krzanich hat die neue Drohne von Yuneec in Las Vegas vorgestellt.

    06.01.201613 Kommentare
  15. Internet der Dinge: Intels neue IoT-Plattform hilft beim Jeanskauf

    Internet der Dinge: Intels neue IoT-Plattform hilft beim Jeanskauf

    Weitere Quark-Prozessoren und zwei kostenlose Cloud-Betriebssysteme auf Linux-Basis: Intel hat eine neue Referenzplattform für das Internet der Dinge angekündigt. Einer der ersten Partner ist Levi's.

    04.11.20154 KommentareVideo
  16. Realsense: Intel zeigt Project-Tango-Smartphone mit Tiefenkamera

    Realsense: Intel zeigt Project-Tango-Smartphone mit Tiefenkamera

    IDF 15 Auf ein Tablet folgt ein Smartphone: Intel und Google haben Project Tango verkleinert und mit einer Realsense-Tiefenkamera ausgestattet. Das Smartphone soll noch 2015 verfügbar sein.

    18.08.20157 Kommentare
  17. Grafikchips und Prozessoren: 2016 wird die Halbleiter-Branche endlich wieder spannend!

    Grafikchips und Prozessoren: 2016 wird die Halbleiter-Branche endlich wieder spannend!

    IMHO Seit Jahren lassen AMD und Nvidia ihre Grafikchips im 28-nm-Verfahren fertigen. 2016 endlich wechseln beide auf FinFETs und weil Intel an der 10-nm-Technik knabbert, werden alle eine vergleichbare Fertigung nutzen. Diese Konkurrenz ist gut und spannend.
    Von Marc Sauter

    17.07.2015101 KommentareVideo
  18. Prozessor: Intel dehnt Moore's Law und verschiebt Cannonlake

    Prozessor: Intel dehnt Moore's Law und verschiebt Cannonlake

    Die 10-nm-Fertigung hat Probleme und Intels Prozessorpläne halten mit Moore's Law nicht mehr Schritt. Auf die Skylake-Prozessoren folgt ein Refresh namens Kaby Lake, und die Cannonlake-Generation erscheint erst im zweiten Halbjahr 2017.

    17.07.20155 KommentareVideo
  19. Management: Intel-Präsidentin tritt zurück und Mobile-Chef muss gehen

    Management: Intel-Präsidentin tritt zurück und Mobile-Chef muss gehen

    Mehrere Top-Manager verlassen Intel, darunter der Mobile-Chef Hermann Eul. Der verliert seinen Job, weil seine Sparte mit dem Consumer-Prozessorbereich zusammengelegt wurde. Intel-Präsidentin Renée James wiederum möchte anderswo CEO werden.

    02.07.20159 Kommentare
  20. Trotz Einbruch beim PC-Markt: Intel macht mehr Gewinn

    Trotz Einbruch beim PC-Markt: Intel macht mehr Gewinn

    Intel macht in schwierigen Zeiten mit 2 Milliarden US-Dollar 3 Prozent mehr Gewinn. Doch die Umsatzprognose ist zuvor um fast eine Milliarde US-Dollar gesenkt worden.

    14.04.201531 Kommentare
  21. Broadwell-Nachfolger: Ende 2015 soll Intels 10-Nanometer-Prozess fertig sein

    Broadwell-Nachfolger: Ende 2015 soll Intels 10-Nanometer-Prozess fertig sein

    Mit einer sehr knappen Antwort hat Intel-Chef Brian Krzanich die Frage eines Analysten nach der nächsten Strukturbreite beantwortet. Dass das Unternehmen sich zu der weiteren Gültigkeit von Moore's Law nicht mehr in die Karten blicken lässt, hat gute Gründe.

    16.01.201511 Kommentare
  22. Intel: 300 Millionen US-Dollar für Antidiskriminerung

    Intel: 300 Millionen US-Dollar für Antidiskriminerung

    CES 2015 Auf seiner Keynote-Ansprache in Las Vegas hat Intel-Chef Brian Krzanich seinem Unternehmen einen ehrgeizigen Plan verordnet: Bis 2020 soll die Frauenquote ausgewogen und alle Minderheiten im Unternehmen repräsentiert sein. Seine Manager nimmt Krzanich dafür persönlich in die Pflicht.

    07.01.201586 Kommentare
  23. Autonome Quadcopter: Intel spielt das Game of Drones

    Autonome Quadcopter: Intel spielt das Game of Drones

    CES 2015 Intels Realsense-Kamera passt nicht nur in Tablets und Notebooks. Sie lässt auch Drohnen autonom fliegen, zum Beispiel, um Selfies zu machen. Mit den modernen UFOs lässt sich auch anderer Schabernack treiben.

    07.01.20152 Kommentare
  24. Intel Curie: Der Computer im Jackenknopf

    Intel Curie: Der Computer im Jackenknopf

    CES 2015 Intel hat am Abend des ersten Messetages noch ein eigenes, neues Produkt vorgestestellt: Curie ist ein Wearable, das mitsamt Batterie in den Knopf eines Sakkos passt.

    07.01.20159 Kommentare
  25. CPUs: Intels Broadwell-U für Notebooks erscheint erst nach der CES

    CPUs: Intels Broadwell-U für Notebooks erscheint erst nach der CES

    Zwar wird Intel auf der CES in Las Vegas Anfang Januar 2015 wohl Notebooks mit Prozessoren der Serie Core-i-5000 vorstellen - aber kaufen kann man sie erst später. Auch der Termin für den Launch steht fest.

    25.11.20143 Kommentare
  26. SoC: Intel steckt 1,5 Milliarden Dollar in Chipdesigner in China

    SoC: Intel steckt 1,5 Milliarden Dollar in Chipdesigner in China

    Intel kauft sich größere Anteile an den chinesischen SoC-Entwicklern Spreadtrum Communications und RDA Microelectronics. Die müssen dafür Mobilfunkprodukte auf Intel-Basis entwickeln.

    26.09.20144 Kommentare
  27. Atom-SoCs: Intel will zweitgrößter Lieferant von Tablet-Chips sein

    Atom-SoCs: Intel will zweitgrößter Lieferant von Tablet-Chips sein

    IDF 14 Die Wette gilt noch: 40 Millionen Tablets mit Intel-SoCs sollen bis Ende 2014 verkauft sein. Das hat Intel-Chef Brian Krzanich zur Eröffnung des IDF erneut betont. Schon jetzt ist das Unternehmen nach eigenen Angaben der zweitgrößte CPU-Lieferant für die Gerätekategorie.

    10.09.20148 Kommentare
  28. Dell Venue 8 7000: Das dünnste Android-Tablet der Welt

    Dell Venue 8 7000: Das dünnste Android-Tablet der Welt

    IDF 14 Dell hat das Venue 8 7000 mit Tiefenkamera und Moorefield-Chip angekündigt. Das Android-Tablet ist 6 Millimeter dünn, das OLED-Panel bietet 2.560 x 1.600 Pixel auf 8,4 Zoll.

    09.09.201433 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #