Intel-Prozessor: Braswell-Chip für Chromebooks und Sofia für Smartphones

Der 14-Nanometer-Prozessor Braswell soll künftig günstige Desktops, Chromebooks und Convertibles antreiben. Das Sofia-3G-SoC eignet sich für Smartphones mit einer 64-Bit-Version von Android 4.4 (Kitkat).

Artikel veröffentlicht am ,
Brian Krzanich zeigt ein Smartphone mit Sofia-3G.
Brian Krzanich zeigt ein Smartphone mit Sofia-3G. (Bild: Intel)

Intel hat mit Braswell einen neuen Prozessor für sogenannte Einsteigergeräte vorgestellt. Der Chip wird im 14-Nanometer-Verfahren gefertigt und soll in günstigen Desktops, Chromebooks sowie Convertibles verbaut werden. Bereits im November hatte Intel das Sofia-3G-SoC für Android-Smartphone angekündigt, nun gab der Hersteller mehr technische Details bekannt.

  • Braswell folgt auf Bay Trail D/M (Bild: Intel)
  • Sofia 3G ist für günstige Smartphones gedacht (Bild: Intel)
Braswell folgt auf Bay Trail D/M (Bild: Intel)

Braswell soll die Desktop- und Mobile-Versionen der Bay-Trail-Plattform beerben (Celeron J1000, J2000, N2000 und Pentium N3000): Abgesehen von der 14-Nanometer-Fertigung wollte Intels Kirk Skaugen keine Informationen nennen, frühere Meldungen sprechen jedoch von DDR4-Unterstützung. Ob Braswell wie die Cherry-Trail-Plattform für Tablets auf die Airmont-Architektur setzt, ist nicht bekannt, jedoch sehr wahrscheinlich (Skaugen spricht von einer "next generation Atom microarchitecture"). Als Betriebssysteme für Broadwell nennt Intel Android, Chrome OS, Linux und Windows 8.

Oberhalb von Braswell plant Intel weiterhin die Broadwell-Modelle. Zuletzt hatte Intel die Mobile-Versionen auf Ende 2014 verschoben, die gesockelten Varianten mit Iris-Pro-Grafikeinheit sollen zur Weihnachtszeit verfügbar sein.

Das Sofia-3G-SoC vereint vier x86-Kerne (vermutlich Silvermont) mit integriertem 3G und HSDPA+. Passend zu Sofia hat Intel eine 64-Bit-Version von Android 4.4 (Kitkat) vorgestellt. Auf dem China IDF 2014 hat Intel-Chef Brian Krzanich ein lauffähiges Smartphone gezeigt, im August soll das Referenzdesign von Sofia-3G fertiggestellt sein. 2015 folgt laut Intel die LTE-Version von Sofia, beide Chips werden von TSMC gefertigt.

Für schnelle Smartphones steht die Morganfield-Plattform mit dem Broxton-SoC auf der Roadmap für 2015, hier rechnen vier Goldmont-Kerne. Diese Architektur stellt eine verbesserte Airmont-Technik dar, wie sie in den Anniedale-SoCs der Moorefield-Plattform (Atom Z3500) verbaut ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen
     
    Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen

    Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. Und: Green IT-Kurs mit 25 Prozent Rabatt!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /