Intel-Chef: Prozessoren für Tablet und Smartphone in wenigen Wochen
Konzernchef Otellini hat neue Prozessoren für mobile Geräte für das laufende Quartal angekündigt. Umsatz und Gewinn gingen durch die PC-Krise bei Intel erneut zurück.

Intel hat in seinem ersten Quartal 2013 einen Rückgang beim Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Das gab das Unternehmen am 16. April 2013 bekannt (PDF). Der weltgrößte Prozessorhersteller erzielte einen Umsatz von 12,58 Milliarden US-Dollar, nach 12,91 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Analysten hatten einen Umsatz von 12,588 Milliarden US-Dollar erwartet.
Der Gewinn fiel um 25 Prozent auf 2,04 Milliarden US-Dollar oder 40 Cent pro Aktie, nach 2,74 Milliarden US-Dollar (55 Cent pro Aktie) im Vorjahreszeitraum. Hier hatten die Analysten mit 41 Cent pro Aktie etwas mehr erwartet.
"Trotz Marktschwäche hat sich Intel im ersten Quartal 2013 gut entwickelt und ich freue mich auf das, was vor dem Unternehmen liegt", sagte der scheidende Konzernchef Paul Otellini. "Wir liefern unsere neuen Prozessoren für Tablets und Smartphones in diesem Quartal aus." Innovative und neue Produkte seien für verschiedenste Betriebssysteme geplant, erklärte Otellini. Der Übergang zur 14-nm-Technologie werde dieses Jahr den Wert der Intel-Architektur und Prozesstechnologie erheblich steigern.
Der weltweite PC-Markt ist im ersten Quartal 2013 um 13,9 Prozent geschrumpft. Das gab der IT-Marktforscher IDC bekannt. Die Zahl der weltweit ausgelieferten PCs sank auf 76,3 Millionen. Damit setzt sich der Trend des Jahres 2012 fort. Private Nutzer greifen immer mehr zu Smartphones und Tablets, und auch Unternehmen warten mit Neuanschaffungen ab. Die anhaltende Euro-Krise und das noch neue Windows 8 - das dem Markt mehr schaden als nutzen soll - gelten hier als Gründe.
Ein Nachfolger für den in gut einem Monat ausscheidenden Otellini ist noch nicht gefunden. Als aussichtsreichste Kandidaten aus der Intel-Spitze gelten der Produktchef David Perlmutter und der Fertigungsleiter Brian Krzanich. Daneben soll Intel aber auch Gespräche mit Bewerbern von außerhalb des Unternehmens führen.
Bay Trail, der Nachfolger von Clovertrail, wird x86 Systeme problemlos befeuern können...
Stimmt vollkommen, mein PC hat mitlerweile auch seine fünf Jahre auf den Buckel und läuft...
AMD machte in Q4 Verluste und hat 25% seiner Belegschaft entlassen. Denen fehlt zurzeit...
Solange mein Android drauf vernünftig läuft, so wie mit ARM, ist mir die Entwicklung recht.
profis? hier wurde aus der tatsache das angekündigt wurde das bald neue cpus angekündigt...