Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bastelrechner

Die Nasa wurde gehackt. (Bild: Ethan Miller/Getty Images) (Ethan Miller/Getty Images)

JPL: Nasa über Raspberry Pi gehackt

Mit einem Raspberry Pi können tolle Dinge angestellt werden - in ein Netzwerk der Nasa sollte aber auch ein Bastelrechner nicht ohne weitere Prüfung eingebunden werden: Hacker konnten Daten der Marsmissionen erbeuten, indem sie einen ungesicherten Raspberry Pi als Einstieg nutzten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Raspad ist ein Tablet-Gehäuse für den Raspberry Pi. (Bild: Sunfounder) (Sunfounder)

Raspad: Raspberry Pi kommt ins Bastel-Tablet-Gehäuse

Das Raspad erweitert Bastelplatinen wie den Raspberry Pi um einen Touchscreen, einen Akku und weitere Tasten. Auf Kickstarter gibt es das Gerät auch im Paket mit Bauteilen, um sich etwa einen Roboter mit Greifarm zu bauen - inklusive einsteigerfreundlicher Programmiersoftware.
Nano Pi M1+ und A64 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Bastelrechner Nano Pi im Test: Klein, aber nicht unbedingt oho

Als kleine, günstige Alternative zum Raspberry Pi konzipiert, wecken die Nano Pis immer wieder die Aufmerksamkeit von Bastlern. Der Hersteller hat mittlerweile eine ganze Reihe der Rechner vorgestellt. Wir haben zwei Modelle getestet und sind zu zwei höchst unterschiedlichen Ergebnissen gekommen.
63 Kommentare / Ein Test von Alexander Merz