Bandlaufwerk

Aktuelles zu Bandlaufwerk

  1. Fluoreszenz-Speicher: 10-TB-Medium von Folio Photonics soll 50 Dollar kosten

    Fluoreszenz-Speicher: 10-TB-Medium von Folio Photonics soll 50 Dollar kosten

    Zehn Jahre Forschung für einen neuen optischen Speicher: Mit vielen Schichten will ein Start-up günstige und langlebige Medien anbieten.

    05.09.202210 Kommentare
  2. Magnetband: Eine alte Speichertechnologie mit Dauerpotenzial

    Magnetband: Eine alte Speichertechnologie mit Dauerpotenzial

    Bei weltweit enorm wachsenden Datenmengen ist ausgerechnet eine Speichertechnologie mit Ursprung im 19. Jahrhundert oft die beste Lösung.
    Von Nico Wich

    22.08.202212 KommentareVideo
  3. LTO-9: Fujifilms Magnetbänder sichern 45 TByte

    LTO-9: Fujifilms Magnetbänder sichern 45 TByte

    Auf die LTO-9-Kassetten passen 18 TByte unkomprimiert und 45 TByte mit Kompression. Fujifilm setzt vorerst weiterhin auf Bariumferrit.

    07.09.202124 KommentareVideo
  4. Tape: IBM plant Bandlaufwerk mit 580 TByte

    17.12.202039 Kommentare
  5. IBM, HPE, Quantum: Bandlaufwerke mit LTO-9 haben nicht die doppelte Kapazität

    11.09.20207 Kommentare
  6. LTO: Fujifilm plant das 400-TByte-Bandlaufwerk

    01.07.202068 Kommentare
  7. ODS-D380U: Sony archiviert Daten weiter optisch statt mit Bandlaufwerk

    25.11.201928 Kommentare
  8. Bandlaufwerke als Backupmedium: "Wie ein bisschen Tetris spielen"

    03.06.201963 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Referent (m/w/d) IT-Sicherheit
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
  2. Fachkoordinator (m/w/d) für Portalentwicklung und -anwendung
    Bayerische Versorgungskammer, München
  3. Technischer Projektmanager Autonomes Fahren / Fahrerassistenzsysteme (w/m/d)
    CarByte GmbH, Stuttgart, Rülz­heim, Wolfsburg, Karlsruhe
  4. Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Projektcontrolling und Haushalt
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden

Detailsuche



Wissenswertes zu Bandlaufwerk

  1. Magnetband: Eine alte Speichertechnologie mit Dauerpotenzial

    Magnetband: Eine alte Speichertechnologie mit Dauerpotenzial

    Bei weltweit enorm wachsenden Datenmengen ist ausgerechnet eine Speichertechnologie mit Ursprung im 19. Jahrhundert oft die beste Lösung.
    Von Nico Wich

    22.08.202212 KommentareVideo
  2. Bandlaufwerke als Backupmedium: "Wie ein bisschen Tetris spielen"

    Bandlaufwerke als Backupmedium: "Wie ein bisschen Tetris spielen"

    Hinter all den modernen Computern rasseln im Keller heutzutage noch immer Bandlaufwerke vor sich hin - eine der ältesten digitalen Speichertechniken. Golem.de wollte wissen, wie das im modernen Rechenzentrum aussieht und hat das GFZ Potsdam besucht, das Tape für Backups nutzt.
    Von Oliver Nickel

    03.06.201963 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedBandlaufwerk

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  2. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell
  3. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Bandlaufwerk

  1. Bandlaufwerke als Backupmedium: "Wie ein bisschen Tetris spielen"

    Bandlaufwerke als Backupmedium: "Wie ein bisschen Tetris spielen"

    Hinter all den modernen Computern rasseln im Keller heutzutage noch immer Bandlaufwerke vor sich hin - eine der ältesten digitalen Speichertechniken. Golem.de wollte wissen, wie das im modernen Rechenzentrum aussieht und hat das GFZ Potsdam besucht, das Tape für Backups nutzt.
    Von Oliver Nickel

    03.06.201963 KommentareVideo
  2. LTO 6 Ultrium: Neue Generation von Bändern mit 2,5 TByte verfügbar

    LTO 6 Ultrium: Neue Generation von Bändern mit 2,5 TByte verfügbar

    Während die Bandlaufwerke noch auf sich warten lassen, sind im Handel bereits die ersten LTO-6-Bänder verfügbar. Backups können damit pro Band und ohne Kompression bis zu 2,5 TByte groß werden. Noch sind die neuen Bänder allerdings mehr als doppelt so teuer wie LTO der 5. Generation.

    18.12.201251 Kommentare
  3. IBM plant Backup-Tapes mit 35 Terabyte

    In den Labors von IBM hat das Unternehmen zusammen mit Fuji den Grundstein für eine neue Generation von Bandlaufwerken gelegt. Die Prototypen speichern unkomprimiert die 20fache Menge der Daten der derzeit größten LTO-Laufwerke.

    22.01.201072 Kommentare
  4. IBM TS1150: Neue Jaguar-Bandlaufwerke mit 10 TByte pro Band

    07.10.201425 Kommentare
  5. 148 GBit pro Quadratzoll: Sony auf dem Weg zum 185-TByte-Magnetband

    02.05.201413 Kommentare
  6. LTO: Fujifilm plant das 400-TByte-Bandlaufwerk

    01.07.202068 Kommentare
  7. LTO-5 - Laufwerk und Bänder von HP

    29.03.201027 Kommentare
  8. LTO Ultrium Generation 7: 15 TByte auf einem Datenträger, aber nur komprimiert

    08.10.201544 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Bandlaufwerk

  1. IBM plant Backup-Tapes mit 35 Terabyte

    In den Labors von IBM hat das Unternehmen zusammen mit Fuji den Grundstein für eine neue Generation von Bandlaufwerken gelegt. Die Prototypen speichern unkomprimiert die 20fache Menge der Daten der derzeit größten LTO-Laufwerke.

    22.01.201072 Kommentare
  2. LTO: Fujifilm plant das 400-TByte-Bandlaufwerk

    LTO: Fujifilm plant das 400-TByte-Bandlaufwerk

    Mit 224 GBit pro Zoll hätte es die 30-fache Kapazität von LTO-8.

    01.07.202068 KommentareVideo
  3. Bandlaufwerke als Backupmedium: "Wie ein bisschen Tetris spielen"

    Bandlaufwerke als Backupmedium: "Wie ein bisschen Tetris spielen"

    Hinter all den modernen Computern rasseln im Keller heutzutage noch immer Bandlaufwerke vor sich hin - eine der ältesten digitalen Speichertechniken. Golem.de wollte wissen, wie das im modernen Rechenzentrum aussieht und hat das GFZ Potsdam besucht, das Tape für Backups nutzt.
    Von Oliver Nickel

    03.06.201963 KommentareVideo
  4. LTO 6 Ultrium: Neue Generation von Bändern mit 2,5 TByte verfügbar

    18.12.201251 Kommentare
  5. LTO Ultrium Generation 7: 15 TByte auf einem Datenträger, aber nur komprimiert

    08.10.201544 Kommentare
  6. Tape: IBM plant Bandlaufwerk mit 580 TByte

    17.12.202039 Kommentare
  7. IBM: Schnelles Bandlaufwerk mit 1 TByte

    15.07.200830 Kommentare
  8. ODS-D380U: Sony archiviert Daten weiter optisch statt mit Bandlaufwerk

    25.11.201928 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #