LTO-5 - Laufwerk und Bänder von HP
Bänder speichern 1,6 TByte ohne Kompression
HP kündigt Laufwerke, Bandbibliotheken und Bänder nach dem Standard LTO-5 an. Das HP Storageworks LTO-5 Ultrium Tape Drive (Linear Tape Open) soll eine Speicherkapazität von 3 Terabyte und eine Datentransferrate von maximal 280 MByte/Sekunde erreichen.
HPs neues Ultrium-Laufwerk ist zusammen mit der Bandbibliothek HP Storageworks MSL Tape Libraries ab sofort verfügbar. Geräte und Bänder basieren auf dem Industriestandard LTO-5, der auch von anderen Anbietern unterstützt wird. So hat beispielsweise Imation schon im Juni 2009 für Anfang 2010 LTO-5-Bänder angekündigt.
Die neuen Bandlaufwerke von HP warten mit höherer Backup-Leistung und integrierter Verschlüsselung auf. Die LTO-Roadmap sieht für die fünfte Generation des Bandstandards Transferraten von bis zu 360 MByte/s vor, eine Kompression von 2:1 vorausgesetzt. LTO-5 bietet zudem im Vergleich zu LTO-4 eine etwa doppelt so hohe Speicherkapazität von 3,2 TByte komprimiert beziehungsweise 1,6 TByte ohne Kompression.
Die HP Storageworks Enterprise LTO-5 Tape Library soll ab Mitte 2010 erhältlich sein, die LTO-5-Bandlaufwerke und Bänder von HP gibt es ab sofort. Ein LTO-5-Band soll ab 123,47 Euro kosten, das Laufwerk ab 2.470 Euro und die Storageworks MSL LTO-5 Tape Library ab 9.470 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hehehe! Sollte das der Fall sein, besteh ich natürlich nciht auf einer Antwort ;)
S-ATA-Platten kann man wegen der Anschlüsse ja einfach in einen Steckplatz schieben...
Wie wahr der Text ist! Da kann man nichts hinzufügen! Beispiel meinerseits: MSA ist beim...
Iomega-ZIPs fürs Backup, die sind gut! :)