5.147 Marc Sauter Artikel
  1. AMD-Prozessor: Excavator-Architektur unterstützt Intels AVX2-Befehle

    AMD-Prozessor: Excavator-Architektur unterstützt Intels AVX2-Befehle

    AMD hat die kommende Prozessorarchitektur Excavator mit der AVX2-Befehlssatzerweiterung versehen, das zeigt der Quellcode des GCC. Bisher unterstützte nur Intels Haswell die Befehle für schnellere Integer-Berechnungen.

    14.10.20137 Kommentare
  2. Command-&-Conquer-Vorschau: Alpha auf dem Weg zu Generals 2

    Command-&-Conquer-Vorschau: Alpha auf dem Weg zu Generals 2

    Golem.de hat sich Command & Conquer in einer frühen Version angesehen. Technisch auf der Höhe der Zeit, erinnert die Free-to-Play-Echtzeitstrategie angenehm an den Vorgänger samt Erweiterung - trotz einiger Baustellen. Die Generäle sind bereits gut ausbalanciert, manche Einheiten und Taktiken aber noch zu stark.

    11.10.201359 KommentareVideo
  3. Google und HP: Chromebook mit der "Weil es cool aussieht"-Beleuchtung

    Google und HP: Chromebook mit der "Weil es cool aussieht"-Beleuchtung

    HP hat zusammen mit Google ein neues Chromebook samt witzigem Werbespot vorgestellt. Das 11,6-Zoll-Gerät nutzt einen ARM-Prozessor von Samsung und ähnelt auch sonst stark dem Series 3 des Mitbewerbers, verzichtet jedoch auf dessen Plastikchassis.

    08.10.2013137 KommentareVideo
  4. Atlas gegen Hawaii: Spezifikation von Tesla K40 und Radeon R9 290X

    Atlas gegen Hawaii: Spezifikation von Tesla K40 und Radeon R9 290X

    Noch sind AMDs neue Radeon-Karten nicht verfügbar, da kündigt sich schon ein spannendes Herbstduell mit Konkurrent Nvidia an. Zu beiden Produktlinien gibt es zwar keine bestätigten technischen Daten, aber sehr glaubwürdige Gerüchte.

    07.10.20134 Kommentare
  5. Valve Steam Machine: Dampfmaschine mit Intel- und Nvidia-Mechanik, aber ohne AMD

    Valve Steam Machine: Dampfmaschine mit Intel- und Nvidia-Mechanik, aber ohne AMD

    Valve hat erste Details zu den 300 Prototypen der Steam Machines genannt. Diese basieren auf unterschiedlichen Haswell-Prozessoren sowie Kepler-Grafikkarten, zudem sind eine Hybridfestplatte und ein sehr effizientes Netzteil mit 450 Watt verbaut.

    07.10.201355 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Administrator / Projektleiter CAFM (w/m/d)
    Stadtverwaltung Koblenz, Koblenz
  2. Applikationsverantwortlicher für IT-Fachverfahren (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Nürnberg
  3. IT-Customizer (d/m/w) für HR-Software
    Pradtke GmbH, Bochum
  4. Datenbankadministrator (m/w/d)
    DOMINION Deutschland GmbH, Ratingen

Detailsuche



  1. Intel SoC: Galileo-Quark für Universitäten

    Intel SoC: Galileo-Quark für Universitäten

    Intel hat das Galileo-Mainboard mit Quark-SoC angekündigt. Das Entwicklersystem soll Endes des Jahres für Bildungsanstalten zur Verfügung stehen und dort Lehrpläne bereichern.

    04.10.20134 Kommentare
  2. Benchmark: Antutu X tarnt sich als normale App

    Benchmark: Antutu X tarnt sich als normale App

    Die Benchmarksuite Antutu erhält eine spezielle X-Version, die verschleiert, dass es sich bei der App um das Testprogramm handelt. Damit sollen Leistungsverbesserungen durch Erkennung des Antutu-Benchmarks verhindert werden.

    02.10.201311 Kommentare
  3. Buy-out: Übernahme von Dell durch Dell genehmigt

    Buy-out: Übernahme von Dell durch Dell genehmigt

    Die Wettbewerbsbehörden haben der Übernahme von Dell durch Firmengründer Michael Dell und den Investmentkonzern Silver Lake Partners zugestimmt. Das Unternehmen soll bis Herbst von der Börse gehen, der Kauf im Wert von knapp 25 Milliarden US-Dollar soll bis dahin abgeschlossen sein.

    02.10.201311 Kommentare
  4. Tablet: AMD plant ARM-SoC mit GCN-Grafik

    Tablet: AMD plant ARM-SoC mit GCN-Grafik

    Offenbar hat AMD vor, 2014 ein System-on-a-Chip mit ARM-Kernen und der hauseigenen GCN-Technik zu veröffentlichen. Ein solcher Tabletchip wäre ein direkter Konkurrent zu Nvidias Tegra-SoC.

    02.10.20130 Kommentare
  5. Battlefield 4 Closed Beta: Supersampling für die Belagerung von Schanghai

    Battlefield 4 Closed Beta : Supersampling für die Belagerung von Schanghai

    Die geschlossene Multiplayer-Beta von Battlefield 4 könnte auch eine Erweiterung des Vorgängers sein, bietet jedoch dank einstürzenden Hochhäusern und langsameren Bewegungen ein anderes Spielgefühl. Zudem hat Entwickler Dice die Grafik weiter verbessert.

    01.10.2013122 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedMarc Sauter

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell
  2. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.11.2023, Virtuell
  3. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    21.-25.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Benchmark: Cinebench R15 setzt 64 Bit voraus

    Benchmark: Cinebench R15 setzt 64 Bit voraus

    Maxon hat den Cinebench R15 veröffentlicht. Der Benchmark eignet sich zum Vergleichen der Prozessor- und Grafikkartenleistung. Zwar ist ein 64-Bit-Betriebssystem Pflicht, allerdings unterstützt der Cinebench R15 keine modernen Befehlssätze wie AVX.

    01.10.20132 Kommentare
  2. AMD: Alte und neue Inseln in der Radeon-Welt

    AMD: Alte und neue Inseln in der Radeon-Welt

    AMDs kommende Grafikkarten Radeon R9 280X und R9 280 werden den bekannten Tahiti-Chip nutzen, die kleinere R7 260X eine Bonaire- oder Curacao-GPU. Auf Letzterer soll auch die Radeon R7 270 basieren, sie könnte ein umbenannter Pitcairn sein. Die Spitzenmodelle R9 290X und 290 setzen auf den Hawaii-Chip.

    30.09.20134 Kommentare
  3. Foto: Algorithmus ersetzt teures Objektiv

    Foto: Algorithmus ersetzt teures Objektiv

    Forscher haben einen Dekonvolution-Algorithmus entwickelt, der Bilder von Kameras mit schlechtem Objektiv deutlich aufwerten kann. Sind die Punktspreizfunktionen bekannt, geht die Technik auf allen Farbkanälen gegen chromatische Aberration und Verzeichnungen vor.

    30.09.201325 KommentareVideo
  1. Battlefield 4: 64 Bit, Mantle und DX11.1

    Battlefield 4: 64 Bit, Mantle und DX11.1

    Der Spieleentwickler Dice hat angekündigt, dass der kommende Multiplayer-Shooter Battlefield 4 einen 64-Bit-Modus und einen DX11.1-Renderer haben wird. Zudem soll die Frostbite-Engine dank des Mantle-API auf Radeon-Grafikkarten deutlich schneller laufen als auf Geforce-Modellen.

    27.09.2013108 KommentareVideo
  2. Star Citizen: Das 20-Millionen-Dollar-Fisch-Aquarium und AMD im Boot

    Star Citizen: Das 20-Millionen-Dollar-Fisch-Aquarium und AMD im Boot

    Chris Roberts' Star Citizen hat per Crowdfunding liquide Mittel von über 20 Millionen US-Dollar erzielt, im Hangar steht daher bald ein Aquarium. Auf dem GPU14 Techday hat Cloud Imperium Games zudem angekündigt, AMDs Trueaudio, DX11.1 und TressFX zu unterstützen.

    27.09.201321 KommentareVideo
  3. Spielekonsole: Microsoft will Xbox One ein Jahrzehnt am Leben erhalten

    Spielekonsole: Microsoft will Xbox One ein Jahrzehnt am Leben erhalten

    Microsofts Phil Harrison hat auf der Eurogamer Expo 2013 deutlich gemacht, dass die Xbox One mindestens zehn Jahre auf dem Markt bleiben soll. Die Konsole werde während dieses Zeitraums verbessert und aktualisiert.

    27.09.2013138 KommentareVideo
  1. Trueaudio: AMDs neue Radeons bringen den Hardware-Raumklang zurück

    Trueaudio: AMDs neue Radeons bringen den Hardware-Raumklang zurück

    AMD und Genaudio lassen mit Trueaudio den Prozessor für Digital Signal Processing wieder aufleben. Dieser ist Teil der neuen Volcanic-Islands-Grafikkarten und soll unter Windows 8 eine dreidimensionale Klangumgebung für Stereo-Ausgabegeräte bieten, so wie einst EAX.

    27.09.201347 KommentareVideo
  2. iFixit-Teardown: Haswell-iMac nur teilweise aufrüstbar

    iFixit-Teardown: Haswell-iMac nur teilweise aufrüstbar

    Wie der Teardown von iFixit zeigt, ist bei einem der neuen 21,5-Zoll-iMac-Modelle der Haswell-Prozessor fest verlötet. Dafür verfügen alle iMac-Systeme über freie Mini-PCIe-Steckplätze, die mit einer SSD im mSATA-Format bestückt werden können.

    26.09.20139 Kommentare
  3. MIPS: 178 Transistoren aus Kohlenstoff-Nanoröhren

    MIPS: 178 Transistoren aus Kohlenstoff-Nanoröhren

    Wissenschaftler der Stanford-Universität haben aus Kohlenstoff-Nanoröhren einen lauffähigen Prozessor mit 178 Transistoren erschaffen. Der Chip nutzt die MIPS-Architektur und kann dank 20 Instruktionen einfache Aufgaben ausführen.

    26.09.201323 Kommentare
  1. AMD Radeon: Mantle-Schnittstelle als DirectX-Konkurrent

    AMD Radeon: Mantle-Schnittstelle als DirectX-Konkurrent

    AMD hat mit dem Mantle-API eine neue Schnittstelle für den PC vorgestellt, diese ermöglicht eine konsolenähnliche Programmierung. Mantle soll es Entwicklern erleichtern, in Spielen wie Battlefield 4 eine höhere Leistung zu erzielen sowie den Programmieraufwand zu verringern.

    26.09.2013137 KommentareVideo
  2. Ultrabook: Lenovos Thinkpad 9 Slim ist flacher als 1 cm

    Ultrabook: Lenovos Thinkpad 9 Slim ist flacher als 1 cm

    Mit einer Dicke von nur 9,7 mm hat Lenovo mit dem Thinkpad 9 Slim das bisher flachste Ultrabook in der Mache. Das Gerät wiegt weniger als ein Kilogramm, hat ein sehr hochauflösendes Display und nutzt wahrscheinlich einen Haswell-Chip.

    26.09.2013122 Kommentare
  3. Valve: Steambox-Hardware per Community-Wahl

    Valve: Steambox-Hardware per Community-Wahl

    Valve hat angekündigt, die sogenannte Steam-Gaming-Maschine bis 2014 von mehreren Herstellern fertigen zu lassen, SteamOS ist auf allen Systemen installiert. Ausgewählte Mitglieder der Steam-Community nehmen an einem Betatest teil, erste Prototypen wird es noch in diesem Jahr geben.

    25.09.201354 Kommentare
  1. Razer Blade 2013 im Test: Scharfe Klinge mit stumpfem Display

    Razer Blade 2013 im Test: Scharfe Klinge mit stumpfem Display

    Kein ähnlich flaches 14-Zoll-Notebook bietet so viel Leistung wie das mattschwarz-giftgrüne Razer Blade 2013. Im Inneren des flachen Gerätes rechnen ein Haswell-Vierkern-Prozessor und Nvidias Geforce GTX 765M, einzig das miese TN-Panel trübt im wahrsten Sinne des Wortes das Bild.

    25.09.201378 KommentareVideo
  2. Trojaner: Spionierendes WLAN-Router-Botnetz ausgehoben

    Trojaner: Spionierendes WLAN-Router-Botnetz ausgehoben

    Mit Hilfe einer manipulierten WLAN-Router-Firmware haben Kriminelle die Zugangsdaten von Privatpersonen und Unternehmen ausspioniert, darunter eine Anwaltskanzlei sowie eine Bäckereikette. Das Botnetz ist mittlerweile offline, es könnte aber noch weitere geben.

    24.09.201319 Kommentare
  3. Linux: Valve kündigt eigenes SteamOS an

    Linux: Valve kündigt eigenes SteamOS an

    Valve hat SteamOS für Spieler vorgestellt. Das auf Linux aufsetzende Betriebssystem soll für Endanwender wie Lizenznehmer kostenlos sein und Steam ins Wohnzimmer bringen - in Form von Spielen, Filmen, Musik und mehr.

    23.09.2013589 Kommentare
  4. Playstation 4: Dank günstiger Bauteile nur 60 Dollar Verlust pro Konsole

    Playstation 4: Dank günstiger Bauteile nur 60 Dollar Verlust pro Konsole

    Sonys Japanchef Masayasu Ito hat zwar die exakte Zahl von 60 Dollar verneint, nicht aber einen Verlust an sich. Dieser werde ohnehin durch Playstation Plus und ein gekauftes Spiel kompensiert, zudem sei die Hardware der Playstation 4 sehr viel günstiger als die ihrer Vorgängerin.

    20.09.2013116 KommentareVideo
  5. Intel Haswell: NUC geht in die zweite Runde

    Intel Haswell: NUC geht in die zweite Runde

    Intel hat die nächste Ausbaustufe der Next Unit of Computing (NUC) vorgestellt. Der Selbstbau-Minicomputer nutzt Haswell-Prozessoren samt Grafikeinheit und bietet erstmals USB 3.0 bei Gehäusemaßen von nur 117 x 112 x 35 mm.

    20.09.201320 Kommentare
  6. GTA 5: 800 Millionen US-Dollar und drei Grand Theft Idiots

    GTA 5: 800 Millionen US-Dollar und drei Grand Theft Idiots

    Der Publisher Take 2 hat bekanntgegeben, dass das von Rockstar North entwickelte GTA 5 innerhalb eines Tages bereits einen Umsatz von 800 Millionen US-Dollar erzielt hat. Diese Zahl gilt nur für die Last-Gen-Konsolen ohne die Länder Japan und Brasilien.

    20.09.201378 KommentareVideo
  7. Ryse: Der römische ESRAM-Trick

    Ryse: Der römische ESRAM-Trick

    Microsofts Chef der Spielestudios, Aaron Greenberg, hat bekanntgegeben, dass der Exklusivtitel Ryse auf der Xbox One in 1.600 x 900 Pixeln berechnet wird und mit 30 Fps läuft. Durch diese Auflösung, die genau ins ESRAM der Xbox One passt, wird die exzellente Grafik von Ryse ermöglicht.

    19.09.2013160 KommentareVideo
  8. Warhammer Online Age of Reckoning: Ein letzter Waaagh! vor dem Abschied

    Warhammer Online Age of Reckoning: Ein letzter Waaagh! vor dem Abschied

    Mythic Entertainment hat angekündigt, die Server des Warhammer-MMOs Age of Reckoning am 18. Dezember 2013 abzuschalten. Hintergrund ist, dass nach rund fünf Jahren die Lizenz des Warhammer-Rechteinhabers Games Workshop ausläuft und die Spielerzahlen weiter sinken.

    19.09.201332 Kommentare
  9. Nvidia Tegra Note: Schnelles 7-Zoll-Tablet mit Android 4.3

    Nvidia Tegra Note: Schnelles 7-Zoll-Tablet mit Android 4.3

    Nvidia hat das Tegra Note vorgestellt, das erste Tablet mit dem namensgebenden Tegra-4-SoC. Das 7-Zoll-Gerät mit IPS-Display soll rund 200 US-Dollar kosten, auch in Europa erhältlich sein und zehn Stunden durchhalten. Neben optimierten Spielen hebt Nvidia vor allem die Kamera sowie den digitalen Stylus hervor.

    19.09.201326 Kommentare
  10. Android Open Source Project: Ein Täufer für Yahoo statt Google

    Android Open Source Project: Ein Täufer für Yahoo statt Google

    Jean-Baptiste Queru hat seinen Job bei Google aufgegeben und ist zu Yahoo gewechselt. Zuvor war er aus dem Android Open Source Project ausgetreten, da es Probleme mit Qualcomm und dessen Grafiktreiber gegeben hatte, die Queru schon vor Monaten benannte.

    18.09.20139 Kommentare
  11. Betatest Hawken: Der F2P-UE3-Indie-Mech-Shooter

    Betatest Hawken: Der F2P-UE3-Indie-Mech-Shooter

    Adhesive Games hat mit dem Ascension-Update den bisher größten Patch für den Mech-Shooter Hawken veröffentlicht. Neben einer neuen Map bringt die Version 0.9.4 einen weiteren Mech, eine frische Oberfläche und viele Verbesserungen - Golem.de hat sich Hawken näher angeschaut.

    18.09.201344 KommentareVideo
  12. Diablo 3: Auktion beendet

    Diablo 3: Auktion beendet

    Blizzard hat angekündigt, sowohl das Echtgeld- als auch das Goldauktionshaus von Diablo 3 am 18. März 2014 abzuschalten. Statt Auktionen soll künftig im Hauptspiel und in der kommenden Erweiterung Reaper of Souls das Loot-2.0-Gegenstandssystem für mehr Spielspaß sorgen.

    18.09.2013137 KommentareVideo
  13. Intel Broadwell: Aus Connected Standby wird Microsoft Instant Go

    Intel Broadwell: Aus Connected Standby wird Microsoft Instant Go

    IDF Intel hat auf dem IDF neue Informationen zu Microsofts Instant Go bekanntgegeben. Dank Windows 8.1 sollen Haswell-Ultrabooks länger ohne Strom auskommen und Connected Standby soll bei kommenden Broadwell-Geräten günstiger zu implementieren sein.

    16.09.20139 Kommentare
  14. Intel Bay Trail: Ohne Quicksync, aber mit viel Rabatt

    Intel Bay Trail: Ohne Quicksync, aber mit viel Rabatt

    IDF Intel hat neue Desktop- und Notebookprozessoren auf Basis der Silvermont-Architektur vorgestellt. Diese werden als Celeron sowie Pentium verkauft und kosten die OEMs offiziell bis zu 132 US-Dollar. In der Praxis sind die Chips jedoch deutlich günstiger.

    16.09.20130 Kommentare
  15. Hauptspeicher: DDR4 startet 2014 für Server und später für Notebooks

    Hauptspeicher: DDR4 startet 2014 für Server und später für Notebooks

    IDF In gleich zwei Vorträgen in San Francisco hat Intel seine Pläne für den neuen Standard beim Arbeitsspeicher erklärt. DDR4 soll demnächst endgültig spezifiziert werden, die ersten lauffähigen Server mit dem sparsamen Speicher gibt es auch schon.

    13.09.20132 Kommentare
  16. Intel Broadwell: Effizienter Prozessor mit 5 statt 7 Watt

    Intel Broadwell: Effizienter Prozessor mit 5 statt 7 Watt

    IDF Intels Kirk Skaugen hat auf der Entwicklerkonferenz einen Broadwell-Prozessor mit seinem Haswell-Pendant verglichen. Der neuere Chip arbeitet im Cinebench-Benchmark schneller bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme - finale Messwerte aber hat Intel vermieden zu zeigen.

    12.09.201313 Kommentare
  17. Intel Bay Trail: Flotte Atome für günstige Tablets

    Intel Bay Trail: Flotte Atome für günstige Tablets

    IDF Intel hat die nächste Generation an Tablet-Prozessoren veröffentlicht. Die Atom-Z-Modelle der Bay-Trail-Plattform bieten bis zu vier Kerne mit Silvermont-Technik und angepasster 22-Nanometer-Fertigung. Den Chips soll der Durchbruch im Tablet-Segment gelingen.

    11.09.201323 Kommentare
  18. Displayport: Sparsamere Displays dank Windows 8.1 und Intels Broadwell

    Displayport: Sparsamere Displays dank Windows 8.1 und Intels Broadwell

    IDF Intel hat erläutert, wie durch die Kombination aus Broadwell-CPU und Windows 8.1 die Leistungsaufnahme von Displays drastisch reduziert werden soll. Vor allem die Media Buffer Optimization für Videos mit einer verringerten Wiederholrate hilft bei der Verlängerung der Akkulaufzeit.

    11.09.201314 Kommentare
  19. Xeon E5-2600 v2: 12 von 15 Kernen aktiviert

    Xeon E5-2600 v2: 12 von 15 Kernen aktiviert

    IDF13 Intel hat die neuen Xeon E5-2600 v2 auf Basis der Ivy-Bridge-Technik vorgestellt. Von theoretischen 15 Kernen sind 12 aktiviert, der Vollausbau ist den Xeon E7 im kommenden Jahr vorbehalten.

    10.09.20138 Kommentare
  20. Prozessor: Broadwell wird 30 Prozent sparsamer als Haswell

    Prozessor: Broadwell wird 30 Prozent sparsamer als Haswell

    IDF Intels CEO Brian Krzanich hat auf der Entwicklerkonferenz IDF ein lauffähiges Broadwell-Notebook gezeigt. Die Chips mit der neuen 14-Nanometer-Technik sollen eine Verbesserung von 30 Prozent bei der Leistungsaufnahme und einen Geschwindigkeitszuwachs ähnlich wie Haswell erreichen.

    10.09.201319 Kommentare
  21. Intel SoC: Nach Atom kommt Quark für IoT und Wearables

    Intel SoC : Nach Atom kommt Quark für IoT und Wearables

    IDF Zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz IDF hat Intel-Chef Brian Krzanich eine neue SoC-Serie mit dem Markennamen "Quark" vorgestellt. Auf Basis von Atom oder einer anderen Architektur soll sie in Wearables und dem Internet der Dinge eingesetzt werden.

    10.09.20137 Kommentare
  22. Keine neuen Geräte: Intels Haswell macht Windows RT unnötig

    Keine neuen Geräte: Intels Haswell macht Windows RT unnötig

    Ifa 2013 Lenovos Marketingchef Nick Reynolds hat Windows RT als überflüssig bezeichnet. Seit Intels Haswell-Generation würden Ultrabooks mit Windows 8 einen Tag lang durchhalten.

    06.09.201353 Kommentare
  23. Project Cars: Virtuelle Rennsimulation in 4K mit 60 Hz

    Project Cars: Virtuelle Rennsimulation in 4K mit 60 Hz

    Ifa 2013 Panasonic hat auf der Ifa einen 4k-Fernseher mit HDMI 2.0 ausgestellt. In einem Mercedes CLK AMG sitzend können Besucher Project Cars mit 60 Hz in 4K spielen.

    06.09.201375 KommentareVideo
  24. Philips 242G5DJEB: Der 144-Hz-Quasi-Cheater-Monitor

    Philips 242G5DJEB: Der 144-Hz-Quasi-Cheater-Monitor

    Ifa 2013 Philips hat mit dem 242G5DJEB einen 144-Hz-Monitor für Spieler in den Handel gebracht. Neben der hohen Frequenz bietet das Gerät ein TN-Panel mit 1080p-Auflösung, eine Fernbedienung und einen FPS-Modus, der Spielern optische Vorteile in Shootern ermöglicht.

    06.09.2013121 Kommentare
  25. Lenovo: Yoga-Übungen und Airhockey mit Haswell

    Lenovo: Yoga-Übungen und Airhockey mit Haswell

    Ifa 2013 Lenovo hat zwei neue Yoga-Modelle und drei Flex-Geräte vorgestellt. Alle nutzen Windows 8.1 und Intels Haswell-Prozessoren, die Preise reichen von etwa 500 bis rund 1.300 Euro.

    05.09.201321 Kommentare
  26. Zweitgrößter Speicherhersteller: Brände in Chipfabriken von Hynix

    Zweitgrößter Speicherhersteller: Brände in Chipfabriken von Hynix

    Im chinesischen Wuxi hat ein Feuer gleich zwei Fabs des Speicherherstellers Hynix in Flammen aufgehen lassen. Die beiden Fertigungsstätten sind für einen maßgeblichen Anteil der weltweiten Speicherproduktion verantwortlich, die Folgen des Brandes sind noch nicht abzusehen.

    04.09.201326 Kommentare
  27. Thinkpad Edge E145: Der 9-Stunden-Jaguar für 500 Euro

    Thinkpad Edge E145: Der 9-Stunden-Jaguar für 500 Euro

    Lenovo hat still und leise das Thinkpad Edge E145 gelistet. Das 11,6-Zoll-Notebook nutzt AMDs Kabini-APU mit vier Jaguar-Kernen und einer Radeon-Grafikeinheit. Bei der gestrigen Ankündigung von fünf Haswell-Ultrabooks erwähnte Lenovo das Gerät nicht.

    04.09.201397 Kommentare
  28. Battleforge: Tod auf Raten

    Battleforge: Tod auf Raten

    Der Publisher Electronic Arts hat angekündigt, das F2P-Strategiespiel Battleforge einzustellen. Am 31. Oktober 2013 werden die Server des ersten DX11-Titels heruntergefahren. Hintergrund für das Aus sind schwindende Spielerzahlen und die Schließung des Phenomic-Studios im Sommer.

    04.09.201345 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #