Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Vor allem Android-Tablets gab es in vielen unterschiedlichen Bauformen (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Android, iOS und Co.: Ein Jahr voller Tablets

2011 war das Jahr der Tablets. Selten haben wir so viele Geräte einer Kategorie getestet. Doch das heißt nicht, dass das nächste Jahr weniger spannend wird. 2011 wurde die Grundlage für das gelegt, was auf Couchsurfer und Tablet-Mitnehmer 2012 zukommt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Motorola will Microsoft-Patente künftig umgehen. (Bild: Motorola) (Motorola)

Android: Motorola verletzt ein Microsoft-Patent

Motorola verletzt mit seinen Android-Geräten nur ein und nicht sieben Patente von Microsoft, zu diesem Schluss kommt Richter Theodore Essex der US-Handelskommission ITC. Die zweite Niederlage für das Android-Lager in zwei Tagen, die dort aber als Sieg verstanden wird.
IOS und Android könnten bald in Armbanduhren implementiert werden. (Bild: Chunky Salsa/CC BY 2.0) (Chunky Salsa/CC BY 2.0)

Armbanduhr: Dick Tracy mit iOS und Android

Tragbare Rechner müssen nicht zwangsläufig die Gestalt von Notebooks, Tablets und Smartphones haben - Apple und Google wollen auch Armbanduhren und Kleidungsstücke mit iOS und Android ausrüsten. Spracherkennungstechnik könnte bei der Steuerung helfen.