Ice Cream Sandwich: Tablet von Hugendubel/Weltbild erhält Update auf Android 4.0
Das 8-Zoll-Tablet von Weltbild und Hugendubel erhält ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich. Es war nicht zu erwarten, dass das mit 160 Euro vergleichsweise günstige Tablet ein Update auf die aktuelle Android-Version erhält.

Im ersten Quartal 2012 soll das 8-Zoll-Tablet von Hugendubel und Weltbild das Update auf Android 4.0 erhalten. Das gab Cat bekannt, der Hersteller des Tablets. Bei Cat heißt das entsprechende Modell Nova. Das Tablet von Weltbild und Hugendubel läuft noch nicht mit Android 3.2 alias Honeycomb, sondern mit Android 2.3 alias Gingerbread. Diese Android-Version ist eigentlich für Smartphones gedacht.
Nach Angaben von Cat wird das Nova Android 3.2 auch nicht erhalten, denn die Honeycomb-Ausführung von Android ist für das Tablet zu ressourcenhungrig. Android 4.0 hingegen ist nicht so leistungshungrig und daher ist es möglich, das Update für das Nova zu bringen. Android 4.0 wird es auf dem Nova voraussichtlich ohne Anpassungen geben, so dass auf dem Tablet das pure Ice Cream Sandwich zum Einsatz kommen wird. Jedenfalls gab es für das bisherige Android 2.3 keine Anpassungen.
Huawei will ebenfalls im ersten Quartal 2012 ein Update auf Android 4.0 für das Mediapad veröffentlichen. Ebenfalls für das erste Quartal des kommenden Jahres hat Archos ein Update auf Android 4.0 für die Tablets der G9-Reihe angekündigt.
Diese Woche hatte Samsung angekündigt, für alle aktuellen Galaxy-Tab-Tablets ein Update auf Android 4.0 zu veröffentlichen. Namentlich sind das die Galaxy-Tab-Modelle 7.0 Plus, 7.7, 8.9 sowie 10.1. Wann die vier Honeycomb-Tablets das Update auf Ice Cream Sandwich erhalten, will Samsung noch nicht sagen.
Ebenfalls ohne Termin sind die Updateankündigungen von Asus und Motorola. Asus plant das Update auf Android 4.0 sowohl für das Eee Pad Transformer als auch für das Eee Pad Transformer Prime. Angeblich soll das Eee Pad Transformer Prime das Update im Januar 2012 erhalten, Asus hatte Golem.de diesen Termin allerdings nicht bestätigt.
Motorola will für das Xoom der ersten Generation ein Update auf Android 4.0 veröffentlichen. Wann das Update erscheinen wird, ist nicht bekannt. Die Erfahrungen mit den jüngsten Android-Updates von Motorola lassen aber vermuten, dass sich Xoom-Besitzer noch eine Weile gedulden müssen, bis sie das Update auf Android 4.0 in Deutschland erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
FIFY. Alle anderen Xooms sind KEINE Google Experience Devices. Man, man, man. Wie wäre...
Und was soll das Video von einem Samsung Mobilephone ? Nur um Android 4.0 mal zu zeigen...