Ice Cream Sandwich: Tablet von Hugendubel/Weltbild erhält Update auf Android 4.0

Das 8-Zoll-Tablet von Weltbild und Hugendubel erhält ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich. Es war nicht zu erwarten, dass das mit 160 Euro vergleichsweise günstige Tablet ein Update auf die aktuelle Android-Version erhält.

Artikel veröffentlicht am ,
Android 4.0 kommt für das Tablet von Weltbild und Hugendubel.
Android 4.0 kommt für das Tablet von Weltbild und Hugendubel. (Bild: Weltbild)

Im ersten Quartal 2012 soll das 8-Zoll-Tablet von Hugendubel und Weltbild das Update auf Android 4.0 erhalten. Das gab Cat bekannt, der Hersteller des Tablets. Bei Cat heißt das entsprechende Modell Nova. Das Tablet von Weltbild und Hugendubel läuft noch nicht mit Android 3.2 alias Honeycomb, sondern mit Android 2.3 alias Gingerbread. Diese Android-Version ist eigentlich für Smartphones gedacht.

Nach Angaben von Cat wird das Nova Android 3.2 auch nicht erhalten, denn die Honeycomb-Ausführung von Android ist für das Tablet zu ressourcenhungrig. Android 4.0 hingegen ist nicht so leistungshungrig und daher ist es möglich, das Update für das Nova zu bringen. Android 4.0 wird es auf dem Nova voraussichtlich ohne Anpassungen geben, so dass auf dem Tablet das pure Ice Cream Sandwich zum Einsatz kommen wird. Jedenfalls gab es für das bisherige Android 2.3 keine Anpassungen.

Huawei will ebenfalls im ersten Quartal 2012 ein Update auf Android 4.0 für das Mediapad veröffentlichen. Ebenfalls für das erste Quartal des kommenden Jahres hat Archos ein Update auf Android 4.0 für die Tablets der G9-Reihe angekündigt.

  • Programmstarter von Android 4.0
  • Android Beam - Webseite per NFC auf ein anderes Gerät übertragen
  • Kontextmenü des Android-Browsers - Option, eine Webseite für die Offlinenutzung zu laden
  • Übersicht der offenen Browsertabs
  • Kalender-Widget von Android 4.0
  • Eingehender Anruf bei gesperrtem Bildschirm
  • Details eines Adressbucheintrags in Android 4.0
  • Neuer Google-Mail-Client mit verbesserter Bildschirmtastatur
  • Neues Adressbuch
  • Sperrbildschirm von Android 4.0
  • Bearbeitungsfunktionen der neuen Kameraanwendung
  • Bilder bequem aus der Fotoanwendung weiterleiten
  • Startbildschirm von Android 4.0
  • Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm
  • Sperrbildschirm von Android 4.0
  • Screenshotfunktion in Android 4.0
  • Task-Manager in Android 4.0
  • Google-Mail-Client mit überarbeiteter Rechtschreibkorrektur
  • Datenverbrauchsmonitor in Android 4.0
  • Datenverbrauchsmonitor in Android 4.0
Startbildschirm von Android 4.0

Diese Woche hatte Samsung angekündigt, für alle aktuellen Galaxy-Tab-Tablets ein Update auf Android 4.0 zu veröffentlichen. Namentlich sind das die Galaxy-Tab-Modelle 7.0 Plus, 7.7, 8.9 sowie 10.1. Wann die vier Honeycomb-Tablets das Update auf Ice Cream Sandwich erhalten, will Samsung noch nicht sagen.

Ebenfalls ohne Termin sind die Updateankündigungen von Asus und Motorola. Asus plant das Update auf Android 4.0 sowohl für das Eee Pad Transformer als auch für das Eee Pad Transformer Prime. Angeblich soll das Eee Pad Transformer Prime das Update im Januar 2012 erhalten, Asus hatte Golem.de diesen Termin allerdings nicht bestätigt.

Motorola will für das Xoom der ersten Generation ein Update auf Android 4.0 veröffentlichen. Wann das Update erscheinen wird, ist nicht bekannt. Die Erfahrungen mit den jüngsten Android-Updates von Motorola lassen aber vermuten, dass sich Xoom-Besitzer noch eine Weile gedulden müssen, bis sie das Update auf Android 4.0 in Deutschland erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


schwar2ss 22. Dez 2011

FIFY. Alle anderen Xooms sind KEINE Google Experience Devices. Man, man, man. Wie wäre...

volkskamera 22. Dez 2011

Und was soll das Video von einem Samsung Mobilephone ? Nur um Android 4.0 mal zu zeigen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /