Eee Pad Transformer Prime: Android 4.0 ist da, Update für Transformer folgt
Asus hat in Deutschland damit begonnen, das Update auf Android 4.0 für das Tablet Eee Pad Transformer Prime auszuliefern. Im Februar 2012 will Asus Android 4.0 für das Eee Pad Transformer veröffentlichen.

Besitzer eines Eee Pad Transformer Prime berichten, dass heute mit der Verteilung des Updates auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich in Deutschland begonnen wurde. Die Updateverteilung erfolgt in mehreren Schüben, so dass es ein paar Tage dauern kann, bis das Update auf allen am Markt befindlichen Geräten angekommen ist. Damit ist das Eee Pad Transformer Prime das erste Android-Tablet, das in Deutschland das Update auf die aktuelle Android-Version erhalten hat. Asus hatte das Update für den 12. Januar 2012 angekündigt, Android 4.0 zumindest in den USA bereits am 9. Januar 2012 verteilt.
Auch für das Eee Pad Transformer ist ein Update auf Android 4.0 angekündigt worden. Nun hat Asus einen Zeitplan dafür genannt. Androidpolice.com zitiert Asus damit, dass Android 4.0 für das Eee Pad Transformer Anfang Februar 2012 erscheinen wird und nicht mehr Ende Januar 2012. Mit diesem Datum hatte das Tabletblog.de Asus Deutschland vor zwei Tagen zitiert. Laut Androidpolice.com wird es das Update zunächst in den USA und in Taiwan geben und danach in anderen Ländern verteilt.
Anfang Januar 2012 ging Asus auf Kritik von Besitzern des Eee Pad Transformer Prime ein. Anwender bemängelten einen schlechten GPS-Empfang mit dem Tablet. Das bestätigte Asus und begründete das mit dem Unibodygehäuse, das aus Metall besteht. Dadurch sei der Signalempfang von GPS-Satelliten weniger gut als mit einem professionellen GPS-Gerät. Asus hat sich entschlossen, das Vorhandensein des GPS-Empfängers aus dem Datenblatt zu entfernen und die GPS-Funktion nicht mehr zu bewerben, auch wenn das Tablet weiterhin einen GPS-Empfänger haben wird.
Asus will für das Eee Pad Transformer Prime einen Bootloader-Entsperrer veröffentlichen. Wann dieser erscheinen wird, ist noch nicht bekannt. Damit reagiert Asus auf Kritik der Nutzer, die sich über den gesperrten Bootloader des Eee Pad Transformer Prime beklagt hatten. Asus erklärte, dass das Tablet Googles DRM-System unterstütze, um Videos über Googles Dienste ausleihen zu können. Dafür sei ein gesperrter Bootloader notwendig. Durch das Freischalten des Bootloaders verlieren Besitzer eines Eee Pad Transformer Prime alle Garantieleistungen und können dann auch keine Videos mehr über den entsprechenden Google-Dienst ausleihen.
Nachtrag vom 12. Januar 2012, 16:39 Uhr
Asus Deutschland erklärte Golem.de auf Nachfrage, dass das Update für Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich für das Eee Pad Transformer Prime doch noch nicht in Deutschland verteilt wird. Es war für heute geplant, wurde dann aber laut Asus auf Ende Januar 2012 verteilt. Weshalb Besitzer des Eee Pad Transformer Prime dennoch heute ein Update erhalten haben, ist unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
im Kampf Samsung gegen Asus Pad (egal welches) hat Asus das rennen gewonnen. ich habe...