Openmobile: Android-Apps für fast jede Plattform
Mit seinem Application Compatibility Layer (ACL) will Openmobile die Portierung von Android-Apps auf andere Betriebssysteme ermöglichen. Auf der CES zeigt das Unternehmen diverse Android-Apps auf Tablets, Set-Top-Boxen, Fernsehern und Netbooks, die nicht mit Android laufen.

Android-Apps unter Meego, WebOS und Ubuntu zeigt Openmobile auf der CES und verspricht, mit seinem Application Compatibility Layer (ACL) können Geräterhersteller, die andere Betriebssysteme als Android verwenden, ihre Geräte mit jeder Android-App der mehr als 300.000 verfügbaren ausliefern.
Openmobile will die Applikationsbarriere durchbrechen und alternativen Betriebssystemen bessere Chancen verschaffen. Denn ohne Apps hat ein Betriebssystem kaum eine Chance auf dem Markt. Aber ohne Nutzer ist es für Entwickler kaum attraktiv, Apps für ein System zu entwickeln.
Dank ACL können Gerätehersteller aus den für Android verfügbaren Apps wählen und diese mit ihren Geräten anbieten. Für Entwickler sinkt damit der Aufwand, um solche Plattformen zu unterstützen.
Openmobile entwickelt seine Software seit 2010 und stellt sie OEMs zur Verfügung. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Entwicklern in den USA, China und Indien zusammen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mittlerweile steht da auch webos und so
http://arstechnica.com/open-source/news/2009/05/canonical-developers-aim-to-make-android...