Samsung: Android 4.0 für aktuelle Galaxy-Tab-Modelle kommt

Für die Honeycomb-Tablets Galaxy Tab 10.1, 8.9, 7.7 und 7.0 Plus hat Samsung ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich angekündigt. Wann das Update erscheinen wird, will der Hersteller erst später verraten.

Artikel veröffentlicht am ,
Android 4.0 für das Galaxy Tab 8.9 angekündigt.
Android 4.0 für das Galaxy Tab 8.9 angekündigt. (Bild: Samsung)

Samsung plant für die Galaxy-Tab-Modelle 7.0 Plus, 7.7, 8.9 sowie 10.1 ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich. Wann dieses Update erscheinen wird, ist allerdings noch unklar. Samsung wollte keinen Terminplan dafür nennen. Weitere Android-Tablets von Samsung werden demnach kein Update auf Android 4.0 erhalten. So wird das Galaxy Tab der ersten Generation also kein offizielles Update auf Android 4.0 erhalten.

Bisher hat es Samsung nicht einmal geschafft, das für Ende August 2011 versprochene Update auf Android 2.3 alias Gingerbread für das Galaxy Tab der ersten Generation in Deutschland zu veröffentlichen. Ursprünglich wollte Samsung das Gingerbread-Update für das Galaxy Tab Mitte Mai 2011 verteilen, hatte die Updateverteilung dann aber zuletzt auf Ende Juli 2011 verschoben. Für das Galaxy Tab der ersten Generation wird bereits an einer inoffiziellen Version von Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich gearbeitet.

Zuletzt hatte Huawei angekündigt, im ersten Quartal 2012 ein Update auf Android 4.0 für das Mediapad zu veröffentlichen. Ebenfalls für das erste Quartal des kommenden Jahres hat Archos ein Update auf Android 4.0 für die Tablets der G9-Reihe angekündigt.

  • Programmstarter von Android 4.0
  • Android Beam - Webseite per NFC auf ein anderes Gerät übertragen
  • Kontextmenü des Android-Browsers - Option, eine Webseite für die Offlinenutzung zu laden
  • Übersicht der offenen Browsertabs
  • Kalender-Widget von Android 4.0
  • Eingehender Anruf bei gesperrtem Bildschirm
  • Details eines Adressbucheintrags in Android 4.0
  • Neuer Google-Mail-Client mit verbesserter Bildschirmtastatur
  • Neues Adressbuch
  • Sperrbildschirm von Android 4.0
  • Bearbeitungsfunktionen der neuen Kameraanwendung
  • Bilder bequem aus der Fotoanwendung weiterleiten
  • Startbildschirm von Android 4.0
  • Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm
  • Sperrbildschirm von Android 4.0
  • Screenshotfunktion in Android 4.0
  • Task-Manager in Android 4.0
  • Google-Mail-Client mit überarbeiteter Rechtschreibkorrektur
  • Datenverbrauchsmonitor in Android 4.0
  • Datenverbrauchsmonitor in Android 4.0
Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm

Noch ohne Termin sind die Update-Ankündigungen von Asus und Motorola. Asus plant das Update auf Android 4.0 sowohl für das Eee Pad Transformer als auch für das Eee Pad Transformer Prime. Angeblich soll das Eee Pad Transformer Prime das Update im Januar 2012 erhalten, Asus hatte Golem.de diesen Termin allerdings nicht bestätigt.

Motorola will für das Xoom der ersten Generation ein Update auf Android 4.0 veröffentlichen. Wann das Update erscheinen wird, ist nicht bekannt. Die Erfahrungen mit den jüngsten Android-Updates von Motorola lassen aber vermuten, dass sich Xoom-Besitzer noch eine Weile gedulden müssen, bis sie das Update auf Android 4.0 in Deutschland erhalten.

Das erste Gerät mit Android 4.0 ist das Smartphone Galaxy Nexus, das Google zusammen mit Samsung entwickelt hat. Ein Tablet mit Android 4.0 gibt es in Deutschland bislang noch nicht, in China wurde eines von Ainovo vorgestellt. Im März 2012 will der Hersteller Coby fünf Tablets mit Android 4.0 auf den deutschen Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


erni1974 23. Dez 2011

leider kommt das Update nicht für das Samsung Galaxy S :-( http://goo.gl/e59aG

neocron 20. Dez 2011

huh? schwer zu glauben ... das laeuft nicht mal nachm auspacken fluessig ... ein paar...

ralf.wenzel 20. Dez 2011

Das wäre so, als wenn Apple bekannt geben würde, dass das iOS5 auch auf dem 3GS läuft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /