Patente: LG zahlt an Microsoft für Android und ChromeOS
Microsoft hat mit LG einen weiteren Anbieter von Android-Geräten als Lizenznehmer gewonnen. Das Unternehmen lizenziert Microsoft-Patente, auch um Notebooks mit Googles ChromeOS anzubieten.

Den Abschluss eines breiten Patentabkommens mit LG, das Tablets, Mobiltelefone und andere Geräte mit Android und Chrome OS umfasst, verkündet Microsoft. Details dazu nennt der Softwarehersteller wie üblich nicht.
LG ist nur ein weiterer prominenter Google-Partner, der Patente von Microsoft lizenziert. Zuvor hatten unter anderem HTC, Samsung und Acer entsprechende Abkommen mit Microsoft geschlossen. Insgesamt erhält Microsoft damit nun für rund 70 Prozent aller in den USA verkauften Smartphones mit Googles Betriebssystem Lizenzgebühren.
Microsoft hat 2003 begonnen, sein Patentportfolio aktiv zu vermarkten und Lizenzgebühren einzutreiben. Mittlerweile konnte das Unternehmen rund 1.100 Lizenzvereinbarungen schließen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
zahlen die nix für android? kann ich mir kaum vorstellen. das wären ja die ersten mit...
Hä? Google lizenziert, damit wäre Google raus, alle anderen müssen trotzdem separat...