Android: Bootloader-Entsperrer für aktuelle HTC-Smartphones

HTC hat den hauseigenen Bootloader-Entsperrer nun für weitere aktuelle Android-Smartphones des Herstellers veröffentlicht. Somit kann der Bootloader auf allen HTC-Smartphones entsperrt werden, die in den vergangenen Monaten vorgestellt wurden.

Artikel veröffentlicht am ,
HTCs Bootloader-Entsperrer
HTCs Bootloader-Entsperrer (Bild: Golem.de)

Den Bootloader-Entsperrer gibt es von HTC nun auch für alle Android-Smartphones, die HTC nach September 2011 auf den Markt gebracht hat. Dazu zählen demnach das Explorer, das Rhyme, das Sensation XE sowie das Sensation XL. Den Bootloader-Entsperrer gibt es auch für das Rezound, das es allerdings vorerst nur in den USA geben wird. Schritt für Schritt soll es den Bootloader-Entsperrer für weitere Android-Geräte von HTC geben.

  • HTCs Prozess für die Freischaltung des Bootloaders eines Android-Smartphones
HTCs Prozess für die Freischaltung des Bootloaders eines Android-Smartphones

Seit September 2011 kann der Bootloader von HTCs Android-Tablet Flyer sowie vom Android-Smartphone Evo 3D entsperrt werden. Zum Start gab es den Bootloader-Entsperrer für HTCs Sensation. Ansonsten gibt es den Bootloader-Entsperrer für einige HTC-Modelle, die nicht in Deutschland angeboten werden.

Der Bootloader-Entsperrer kann von HTCs Entwicklerportal HTCDev bezogen werden. Damit kann der gesperrte Bootloader eines Android-Smartphones freigeschaltet werden. So ist es für Besitzer eines solchen Geräts möglich, eine modifizierte Android-Firmware auf dem Mobiltelefon zu installieren. Generell ist die Freischaltung des Bootloaders nur für Experten und versierte Anwender gedacht.

Für die Freischaltung eines Bootloaders muss sich der Gerätebesitzer bei HTCDev mit seiner E-Mail-Adresse anmelden. Außerdem muss auf einem Computer das Android Software Development Kit (SDK) installiert sein, um den Bootloader zu entsperren. Nachdem der Nutzer die Gerätenummer an HTC übermittelt hat, lässt sich der Bootloader über das SDK freischalten.

Falls das Mobiltelefon nach dem Entsperren des Bootloaders nicht mehr funktioniert, liegt alle Verantwortung beim Gerätebesitzer. Laut HTC ist ein Umtausch des Geräts dann nicht mehr möglich, denn der Nutzer muss zustimmen, dass mit dem Entsperren der Garantieanspruch oder Teile davon verfallen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /