Dell Streak 7: Honeycomb-Tablet erhält kein Update auf Android 4.0
Das Honeycomb-Tablet Streak 7 von Dell wird kein offizielles Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich erhalten. Dell verweist Kunden auf inoffizielle Portierungen von Android 4.0.

Dell hat bekanntgegeben, dass das 7-Zoll-Tablet Streak 7 kein offizielles Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich erhalten wird. Dell machte keine Angaben dazu, weshalb es von Dell kein Update auf Android 4.0 geben wird. Eigentlich müsste das Streak 7 leistungsfähig genug sein, damit auch Android 4.0 darauf läuft. Erst heute wurde bekannt, dass das Tablet von Weltbild und Hugendubel ein Update auf Android 4.0 erhalten wird.
Für das 8-Zoll-Tablet von Weltbild und Hugendubel konnte das Update deswegen angekündigt werden, weil Android 4.0 weniger ressourcenhungrig ist als Android 3.2, heißt es vom Hersteller des Tablets. Somit dürfte auf dem Streak 7 Android 4.0 ebenfalls ohne Probleme laufen, schließlich gibt es Android 3.2 alias Honeycomb seit Oktober 2011 für das Dell-Tablet.
Demnach will Dell wohl einfach nur die Arbeit sparen, ein Update auf Android 4.0 für das Streak 7 anzubieten. Denn mittlerweile vermarktet auch Dell in Deutschland selbst keine Streak-Geräte mehr und derzeit ist unklar, ob Dell in Zukunft wieder Tablets anbieten wird. Möglicherweise wartet Dell nun auf das Erscheinen von Windows 8, um dann Tablets mit der neuen Windows-Version vorzustellen. Mit dem Venue gab es von Dell auch einmal ein Smartphone auf Basis von Android, aber Dell ist mittlerweile bei Smartphones auf Microsofts Smartphone-Betriebssytem Windows Phone 7 umgestiegen und bietet derzeit das Venue Pro in Deutschland an.
In Deutschland gibt es das Streak 7 mit 16 GByte unter anderem bei Conrad Electronics und beim Lebensmittel-Discounter Lidl für jeweils 250 Euro. Media Markt hatte das Streak 7 Ende November 2011 für 200 Euro verkauft.
Dell selbst verweist Streak-7-Besitzer auf inoffizielle Portierungen von Android 4.0. In Dells Twitter-Antwort wird auf ein Youtube-Video von DJ_Steve vom Ende November 2011 verwiesen, das zeigt, wie eine Vorab-Alpha-Version von Android 4.0 auf dem Streak 7 läuft. Wann die inoffizielle Portierung von Android 4.0 für das Streak 7 freigegeben wird, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eben. Und das Gejammere über ausbleibende Updates kann ich auch nur begrenzt...