Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Yahoo

Das US-Internetunternehmen Yahoo bietet Nutzern seit der Gründung 1994 Onlineservices wie Websuche, E-Mail-Konten oder News. Der Internetpionier geriet in den vergangenen Jahren zunehmend in Schwierigkeiten, kündigte zuletzt Entlassungen von Mitarbeitern und das Aus für Dienste an. Nach dem Verkauf an Verizon wird das Unternehmen nun in Altaba umbenannt. Alle aktuellen Infos gibt es hier.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Flickr und Smugmug gehören jetzt zusammen. (Bild: Flickr/Bildmontage: Golem.de) (Flickr/Bildmontage: Golem.de)

Fotodienst: Flickr an Smugmug verkauft

Flickr wird wieder einmal verkauft. Die Foto-Community gehörte seit 2005 zu Yahoo und geht nun in die Hände von Smugmug über. Für Nutzer sind das gute Nachrichten, denn der Familienbetrieb Smugmug verspricht, das Angebot weiterzuführen.
Mit dieser Grafik verabschiedet Oath den AIM. (Bild: Oath) (Oath)

AOL Instant Messenger: Aus für AIM

Künftig gibt es kein "You've Got Mail" mehr: Das AOL-Nachfolgeunternehmen Oath schaltet Mitte Dezember 2017 den AOL Instant Messenger (AIM) ab. Wer noch Chat-Protokolle sichern möchte, muss sich beeilen.