Wanna Cry

Wanna Cry ist eine Ransomware, die im Mai 2017 über mehrere ursprünglich von der NSA entwickelte Exploits für Microsoft Windows weltweit verteilt wurde. Infektionen wurden in mehr als 150 Ländern gemeldet, unter anderem waren Nissan, britische Krankenhäuser und Telefónica betroffen. Die Schwachstellen wurden von der Hackergruppe TheShadow Brokers veröffentlicht und betreffen das SMB-Protokoll.

Aktuelles zu Wanna Cry

  1. Windows 11: Microsoft will SMBv1 endgültig loswerden

    Windows 11: Microsoft will SMBv1 endgültig loswerden

    SMBv1 gilt als veraltet. In Windows 11 soll der Support künftig nicht mehr installiert und Binärdateien später entfernt werden.

    20.04.202215 Kommentare
  2. Microsoft: SMB-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt

    Microsoft: SMB-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt

    Eine fast zwei Jahre alte kritische Lücke in Windows wird derzeit aktiv ausgenutzt. Exploits gibt es auch für eine sieben Jahre alte Windows-Lücke.

    11.02.202213 Kommentare
  3. BND: Der Wolf im Hasenpelz

    BND: Der Wolf im Hasenpelz

    Der BND versucht mit Guerilla-Marketing die Sprache der Hacker zu sprechen - und über seine üblen Machenschaften hinwegzutäuschen.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel

    12.03.202174 Kommentare
  4. Überwachung: Regierung will Staatstrojaner für die Geheimdienste

    20.10.202016 Kommentare
  5. Remote Code Execution: Sicherheitslücke in Windows 10 geleakt

    11.03.202028 Kommentare
  6. Windows: Schadsoftware nutzt erstmals Bluekeep-Sicherheitslücke aus

    04.11.20191 Kommentar
  7. Sicherheitslücke wie Wanna Cry: Bluekeep-Exploit veröffentlicht

    29.07.20193 Kommentare
  8. Windows-Sicherheitslücke: Warten auf den Bluekeep-Exploit

    29.05.201934 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Produktplaner / Requirements Engineer (m/w/d) - Sozialwesen
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Chemnitz, München, Regensburg
  2. Softwareentwickler / Software Architekt (m/w/d) als Leitender Software Ingenieur
    Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH, Mönchengladbach
  3. Softwareentwickler (m/w/d)
    über Jobware Personalberatung, Hessen, Niedersachsen, Baden Württemberg (Home-Office)
  4. Software Engineer (m/w/d) Sensor-Datenverarbeitung / -aufbereitung - Embedded Edge Computing
    LEINE LINDE SYSTEMS GmbH, Hamburg

Detailsuche



Wissenswertes zu Wanna Cry

  1. BSI-Lagebericht: Die bösen Hacker und das fliegende Einhorn

    BSI-Lagebericht: Die bösen Hacker und das fliegende Einhorn

    Innenminister Seehofer und BSI-Präsident Schönbohm malen eine neue Qualität der Gefahren für die IT-Sicherheit an die Wand. Davon können beide mit ihren politischen Zielen profitieren.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    11.10.201813 Kommentare
  2. Vernetztes Fahren: Forscher finden 14 Sicherheitslücken in BMW-Software

    Vernetztes Fahren: Forscher finden 14 Sicherheitslücken in BMW-Software

    Beim vernetzten und autonomen Fahren soll die IT-Sicherheit eine große Rolle spielen. Sicherheitsexperten konnten sich jedoch auf verschiedenen Wegen die Autosoftware von BMW hacken.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    25.05.201846 Kommentare
  3. Troopers 2018: "Responsible Disclosure hilft nur dem Hersteller"

    Troopers 2018: "Responsible Disclosure hilft nur dem Hersteller"

    Mit einem streitbaren Konzept will der Hacker Graeme Neilson mehr Kommunikation zwischen Sicherheitsforschern und Nutzern von Technologie schaffen. Er ist überzeugt, dass das klassische Modell von Responsible Disclosure nicht funktioniert.
    Ein Interview von Hauke Gierow

    16.03.201822 Kommentare
  4. Kryptowährungen: Von Tulpen, Berg- und Talfahrten

    02.01.201895 Kommentare
  5. IT-Sicherheit: Der Angriff kommt - auch ohne eigene Fehler

    02.01.201822 Kommentare
  6. Jessica Barker im Interview: "Die Kriminellen sind bessere Psychologen als wir"

    28.11.201734 Kommentare
  7. Fahrzeugsicherheit: Wenn das Auto seinen Fahrer erpresst

    23.10.2017112 Kommentare
  8. Betriebssysteme: Linux 4.13 optimiert Dateizugriffe und kann jetzt TLS

    04.09.201715 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Wanna Cry, WCrypt, Wanna Decryptor

RSS Feed
RSS FeedWanna Cry

Golem Karrierewelt
  1. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  2. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.05.2023, Virtuell
  3. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu Wanna Cry

  1. BND: Der Wolf im Hasenpelz

    BND: Der Wolf im Hasenpelz

    Der BND versucht mit Guerilla-Marketing die Sprache der Hacker zu sprechen - und über seine üblen Machenschaften hinwegzutäuschen.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel

    12.03.202174 Kommentare
  2. Nachfülltinte: Tintenmarkt.de warnt Nutzer vor Sicherheitsupdates

    Nachfülltinte: Tintenmarkt.de warnt Nutzer vor Sicherheitsupdates

    Ein Hersteller von Nachfüllpatronen empfiehlt seinen Kunden, auf Firmwareupdates zu verzichten. Der Drucker funktioniere schließlich auch ohne. Damit gefährdet das Unternehmen die eigenen Kunden.
    Ein IMHO von Hauke Gierow

    14.06.201770 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Wanna Cry

  1. Kryptowährungen: Von Tulpen, Berg- und Talfahrten

    Kryptowährungen: Von Tulpen, Berg- und Talfahrten

    Ein enormer Kursanstieg und grundlegende Reformen: 2017 ist in Bezug auf Bitcoin aufregend gewesen. Legitimität hat die virtuelle Währung als Ware an Chicagoer Handelsbörsen erhalten. Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen und damit einhergehende Betrügereien alarmieren jedoch die Finanzaufsichten.
    Eine Analyse von Jörg Thoma

    02.01.201895 KommentareVideoAudio
  2. IT-Sicherheit: Der Angriff kommt - auch ohne eigene Fehler

    IT-Sicherheit: Der Angriff kommt - auch ohne eigene Fehler

    Das Jahr 2017 brachte vielen Unternehmen Millionenschäden durch Malware ein, ohne dass diese aktiv Fehler gemacht hatten. Wanna Cry, NotPetya und auch der CCleaner-Vorfall zeigen, dass die Frage der eingesetzten Software deutlich wichtiger ist als verwendete Virenscanner oder Firewall-Appliances.
    Von Hauke Gierow

    02.01.201822 KommentareAudio
  3. Windows-Sicherheitslücke: Warten auf den Bluekeep-Exploit

    Windows-Sicherheitslücke: Warten auf den Bluekeep-Exploit

    Knapp eine Million im Internet erreichbare Windows-Computer sind für eine Sicherheitslücke anfällig, die laut Microsoft das Potenzial hat, Schäden wie Wanna Cry zu verursachen.

    29.05.201934 Kommentare
  4. Jessica Barker im Interview: "Die Kriminellen sind bessere Psychologen als wir"

    28.11.201734 Kommentare
  5. Sicherheitsforscher: "Ich habe ganz Österreich gescannt"

    18.02.201974 Kommentare
  6. Microsoft warnt: Eine Sicherheitslücke wie Wanna Cry

    15.05.201959 Kommentare
  7. Remote Code Execution: Sicherheitslücke in Windows 10 geleakt

    11.03.202028 Kommentare
  8. Labor-Version: AVM zieht SMB3-Unterstützung für Fritzboxen zurück

    27.03.201977 Kommentare

Meistkommentiert zu Wanna Cry

  1. Kryptowährungen: Von Tulpen, Berg- und Talfahrten

    Kryptowährungen: Von Tulpen, Berg- und Talfahrten

    Ein enormer Kursanstieg und grundlegende Reformen: 2017 ist in Bezug auf Bitcoin aufregend gewesen. Legitimität hat die virtuelle Währung als Ware an Chicagoer Handelsbörsen erhalten. Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen und damit einhergehende Betrügereien alarmieren jedoch die Finanzaufsichten.
    Eine Analyse von Jörg Thoma

    02.01.201895 KommentareVideoAudio
  2. Labor-Version: AVM zieht SMB3-Unterstützung für Fritzboxen zurück

    Labor-Version: AVM zieht SMB3-Unterstützung für Fritzboxen zurück

    Der Fritzbox-Hersteller AVM muss die Unterstützung für SMB3 in den Labor-Versionen für seine Router nach nur wenigen Monaten wieder zurückziehen. Begründet wird das mit alten inkompatiblen Clients.

    27.03.201977 Kommentare
  3. BND: Der Wolf im Hasenpelz

    BND: Der Wolf im Hasenpelz

    Der BND versucht mit Guerilla-Marketing die Sprache der Hacker zu sprechen - und über seine üblen Machenschaften hinwegzutäuschen.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel

    12.03.202174 Kommentare
  4. Sicherheitsforscher: "Ich habe ganz Österreich gescannt"

    18.02.201974 Kommentare
  5. Labor-Version: AVM bringt endlich SMB3 für Fritzboxen

    16.01.201961 Kommentare
  6. Microsoft warnt: Eine Sicherheitslücke wie Wanna Cry

    15.05.201959 Kommentare
  7. Vernetztes Fahren: Forscher finden 14 Sicherheitslücken in BMW-Software

    25.05.201846 Kommentare
  8. Ransomware: Badrabbit verschlüsselt Nachrichtenagentur Interfax

    25.10.201737 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #