Jessica Barker im Interview: "Die Kriminellen sind bessere Psychologen als wir"

Unternehmen, die ihre IT vor Angriffen schützen wollen, sollten sich Rat aus der Soziologie und der Psychologie holen, sagt die Unternehmensberaterin Jessica Barker. Im Interview erklärt sie auch, warum Security-Experten optimistischer über Sicherheitstechnologien sprechen sollten.

Ein Interview von veröffentlicht am
Jessica Barker bei ihrer Keynote auf der Deepsec in Wien
Jessica Barker bei ihrer Keynote auf der Deepsec in Wien (Bild: Hauke Gierow/Golem.de)

Wird über IT-Sicherheit gesprochen, so geht es meist um technische Details und Tools: Es wird zu besserem Schutz im Browser vor Exploits und dem Entfernen von Flash geraten und um Antivirus-Programme gestritten. Die Unternehmensberaterin und promovierte Soziologin Jessica Barker hingegen findet, wir sollten mehr über menschliche Verhaltensweisen und Psychologie reden, wenn wir die Sicherheit verbessern wollen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /