Kryptowährung: Bitcoin notiert auf neuem Rekordhoch

Die Kryptowährung Bitcoin hat ihren Kurs in den vergangenen Monaten verdoppelt und notierte am Wochenende erstmals über 2.000 US-Dollar. Mit der Ransomware-Epidemie Wanna Cry dürfte das allerdings nur am Rande zu tun haben.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Bitcoin ist mehr als 2.000 US-Dollar wert.
Bitcoin ist mehr als 2.000 US-Dollar wert. (Bild: Stephane de Sakutine/AFP/Getty Images)

Der Kurs für ein Bitcoin hat am Wochenende erstmals über 2.000 US-Dollar notiert. Damit setzt die Kryptowährung den rasanten Wertzuwachs seit Anfang des Jahres fort und ist derzeit mehr wert als eine Feinunze Gold, die etwa 1.250 US-Dollar kostet. Derzeit kostet ein Bitcoin 2.170 US-Dollar. Ein Zusammenhang zwischen dem hohen Bitcoin-Kurs und der Wanna-Cry-Ransomware ist eher unwahrscheinlich.

Bitcoin können mittlerweile bei vielen Onlinediensten zur Zahlung eingesetzt werden, auch eine Kommunalverwaltung in der Schweiz akzeptiert die Kryptowährung als Zahlungsmittel. Bitcoin sind aber auch zum Spekulationsobjekt geworden. Die Bundesbank warnte zuletzt auf Grund der hohen Kursschwankungen, dass eine Geldanlage in Bitcoin ähnliche Risiken berge wie Aktienkäufe. Nach einer Kursrallye über 1.000 US-Dollar war der Bitcoin-Kurs in den vergangenen Monaten zwischenzeitlich auf unter 800 US-Dollar gesunken.

Bitcoin als Zahlungsmittel in Japan

Zum Kursanstieg dürften vor allem zwei Entwicklungen beigetragen haben: Bereits im April wurde Bitcoin in Japan zum offiziellen Zahlungsmittel erklärt. Damit wird der Gebrauch der Kryptowährung für mehr Menschen zugänglich, allerdings gelten damit auch strengere Regeln für Finanzdienstleister und Bitcoin-Börsen in Bezug auf Geldwäsche und Eigenkapital. Seit mehreren Monaten wird zudem spekuliert, ob die US-Finanzaufsicht SEC einen auf Bitcoin basierenden Indexfonds zum Handel zulassen wird.

Dass der Kursanstieg hingegen mit der weit verbreiteten Ransomware Wanna Cry zusammenhängt, ist unwahrscheinlich. Seit Beginn des Angriffs vor mehr als einer Woche wurden rund 100.000 US-Dollar in Bitcoin erworben. Das tägliche Handelsvolumen liegt aber bereits über diesem Betrag. Es gibt allerdings Berichte, denen zufolge Unternehmen Bitcoin als Vorsichtmaßnahme anschaffen, um im Falle einer Ransomware notfalls schnell zahlen zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


herzmeister 24. Mai 2017

Weil wer sich schon lang genug (jahrelang) mit der Thematik auseinandergesetzt hat, wei...

thecrew 23. Mai 2017

Pah 2009.. 5 cent und 2011 30 cent für ein Bitcoin. Hatte darmals soagr mal ne Menge für...

Anonymer Nutzer 23. Mai 2017

Vertrauen ins Geld, und das ist noch vorhanden? Warst Du die letzten Jahre eingefroren?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /