Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Ultima

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Richard Garriott macht wieder Spiele

Legendärer Spieldesigner und Abenteurer entwickelt für soziale Netzwerke. Er ist auch als "Lord British" bekannt, hat mit Ultima das Genre der Computerrollenspiele und mit Ultima Online die Onlinerollenspiele geprägt, er war als Astronaut im All - nun will Richard Garriott wieder in der Spielebranche mitmischen.
undefined

Lord of Ultima: Rollenspielklassiker als Browsergame-Beta

EA Phenomic hat auf Basis von Ultima ein Aufbauspiel in "Siedler"-Art produziert. Die Rollenspielreihe Ultima startet neu durch - als grafisch aufwendiges Browsergame, entwickelt vom deutschen Studio EA Phenomic. Spieler können jetzt kostenlos in die Fantasywelt ziehen, denn derzeit findet die offene Betaphase statt.
undefined

Richard Garriott nimmt Avatare mit ins All

Spieldesigner Richard Garriott macht im Weltall Werbung für Tabula Rasa. Am 12. Oktober 2008 fliegt Lord British ins All! Klingt wie ein schlechter Comic, ist aber so - denn "Lord British" lautet das Pseudonym des Spieldesigners Richard Garriott, und der saust im Herbst als sechster Privatmensch an Bord einer russischen Sojus-Rakete in den Orbit. Mit an Bord: Avatare eines Onlinecomputerspieles.
undefined

Geliftetes Urgestein: Ultima Online lockt im neuen Glanz

Online-Rollenspiel wird 10 Jahre alt und "wiedergeboren". Für das seit 1997 laufende Online-Rollenspiel "Ultima Online" soll mit der nun erschienenen kostenlosen Erweiterung "Kingdom Reborn" eine neue Zeit anbrechen. Dabei wurde nicht nur die Grafik komplett ausgetauscht, auch die Bedienung sowie der Einstieg sollen nun leichter fallen.
undefined

Ultima Online - Bessere 3D-Grafik für Freeshard-Server

Entwickler des neuen, freien Iris2-Clients suchen Grafiker. Das Online-Rollenspiel-Urgestein "Ultima Online" lässt sich auf privaten Servern ("Freeshards") auch mit 3D-Grafik spielen. Dazu kann der freie Iris-Client ("Ultima Iris") genutzt werden, der mittlerweile komplett neu entwickelt wurde und - anders als der Original-Client von EA - sowohl für Windows XP als auch Linux zur Verfügung steht.
undefined

EA verrät mehr über Ultima Online: Kingdom Reborn

3D-Grafik mit gewohnter Ultima-Perspektive. EA-Produzent Aaron Cohen ("Darkscribe") hatte es bereits angekündigt: Mit Kingdom Reborn wird das neun Jahre alte Online-Rollenspiel Ultima Online mit neuer Grafik und neuen Inhalten versehen. Nun wurden noch weitere Details über die Erweiterung veröffentlicht, die mehr als eine Erweiterung sein soll.

Ultima Online wird wiedergeboren

Vor allem die Grafik des Klassikers wird überarbeitet. Eines der dienstältesten grafischen Online-Rollenspiele, "Ultima Online", soll komplett überarbeitet und damit wiedergeboren werden. So verspricht es zumindest Produzent Aaron Cohen ("Darkscribe") auf der offiziellen Website zum Electronic-Arts-Spiel.
undefined

Ultima-5-Remake für Dungeon Siege bald fertig

Ultima-Fans erwarten Ende 2005 neue Abenteuer, sofern EA mitspielt. Origins Rollenspiel-Klassiker "Ultima 5" soll bald als Modifikation für Dungeon Siege wieder auferstehen: Bis Ende 2005 will das Team von "Ultima V: Lazarus" sein nicht kommerzielles Privatprojekt vollendet haben, wie nun bekannt gegeben wurde.
undefined

Online-Spiele: Neues von Eve, Ultima Online und Lineage 2

Betatester für eingedeutschtes brasilianisches Online-Rollenspiel Erinia gesucht. Aus der Welt der Online-Spiele gibt es wieder so einiges Neues zu berichten: So ist in dieser Woche EAs Ultima-Online-Erweiterung Samurai Empire erschienen. Für das Weltraum-Abenteuer Eve Online erscheint ebenfalls im November 2004 eine lang erwartete Erweiterung und das Online-Rollenspiel Lineage 2 soll in Kürze auch in Deutschland starten. Außerdem sucht Gamigo Betatester für das brasilianische Online-Rollenspiel Erinia.

Ultima Online: 'Samurai Empire' kommt Ende 2004

Erweiterung für Online-Rollenspiel gesichert - anders als bei Ultima X. Mit dem geplanten Online-Rollenspiel Ultima X wird es zwar nichts mehr, dafür soll aber die Asien-Erweiterung für Ultima Online wie geplant im zweiten Halbjahr 2004 erscheinen. Neben einem etwas genaueren Veröffentlichungstermin gab Electronic Arts nun auch den Namen der UO-Erweiterung bekannt: sie wird "Samurai Empire" heißen und Spieler in die Rolle von Ninjas und Samurais schlüpfen lassen.

Nächstes Rollenspiel eingestellt: Ultima X kommt nicht

Überraschende Ankündigung seitens EA. Derzeit scheint es im Trend zu liegen, Rollenspiele nicht fertig zu stellen - nachdem bereits eine ganze Reihe großspurig angekündigter Programme wie Mythica, True Fantasy Live Online und Warhammer Online kurz vor der Fertigstellung eingestellt wurden, wird nun auch die Arbeit an Ultima X: Odyssey nicht mehr fortgesetzt.

Might&Magic-Erfinder arbeitet mit Lord British zusammen

Noch keine konkreten Ankündigungen für neue Titel. Der Spieleentwickler NCsoft - unter anderem bekannt durch das Online-Rollenspiel Lineage II - hat sich prominente Unterstützung ins Haus geholt: Jon Van Caneghem wird ab sofort für die US-Division von NCsoft als Executive Producer fungieren.

Ultima Online - Sammler-Edition zum siebten Geburtstag

Paket enthält alle fünf Erweiterungen und zusätzliches Geschenk. Zumindest für die USA hat Electronic Arts jetzt Ultima Online 7th Anniversary Edition angekündigt. Zur Feier des siebten Geburtstages des erfolgreichen Online-Rollenspiels wird diese Box neben dem Hautprogramm unter anderem die fünf Erweiterungen Second Age, Renaissance, Third Dawn, Lord Blackthorn's Revenge und Age of Shadows enthalten.

Neue Ultima-Online-Erweiterung angekündigt

Abenteuer in mystischer, asiatisch anmutender Umgebung. Electronic Arts hat für die zweite Jahreshälfte 2004 eine zusätzliche, noch unbenannte Erweiterung für das Online-Rollenspiel "Ultima Online" angekündigt, die Spieler in asiatisch anmutende Gefilde versetzt. Auch am eigenständigen Online-Spiel "Ultima X: Odyssey" wird noch entwickelt, bekräftigte EA.
undefined

Ultima V: Neuauflage des Rollenspiel-Klassikers

Kostenlose Demo steht zum Download bereit. Eifrige Rollenspiel-Fans arbeiten immer wieder an Neuauflagen früher Teile der legendären Ultima-Reihe. Das Team Lazarus beispielswiese entwickelt derzeit mit Hilfe der Mod-Möglichkeiten des Rollenspiels Dungeon Siege ein Remake von Ultima V.

Ultima X kommt im Winter 2003/2004 und nutzt Unreal-Engine

Electronic Arts nennt Details zum neuen Online-Rollenspiel. Die seit einiger Zeit zu Electronic Arts gehörenden Origin-Studios haben jetzt offiziell bestätigt, dass sie derzeit ein neues Massive-Multiplayer-Online-Rollenspiel unter dem Titel "Ultima X: Odyssey" entwickeln. Der jüngste Spross der legendären Rollenspielreihe soll dank der Verwendung der aktuellen Unreal-Engine auch optisch einiges zu bieten haben.