Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Ultima

Ultima Online kommt für Handys

Angebot zunächst nur in Japan. Laut einem Bericht des amerikanischen Spielemagazins Gamespot kooperiert Electronic Arts mit dem auf mobiles Entertainment ausgerichteten Unternehmen Dwango, um eine Version von Ultima Online für Handys zu entwickeln. Dabei soll es sich um eine Kombination aus Java-Applikationen und Website-Interfaces handeln.

Ultima 7 unter Windows spielen

Rollenspielklassiker wieder spielbar. Der Rollenspielklassiker Ultima 7 war schon zu seinem Erscheinungsdatum 1992 mit einem Ressourcenbedarf von 20-MB-Festplattenspeicher und einem 386er-Prozessor ein schwer handhabbares Spiel. Leider lässt sich das DOS-Spiel kaum unter den aktuellen Windowsversionen spielen - doch nun gibt es ein Utility, mit dem man es bald auch unter Linux spielen könnte.

Ultima Online: Age Of Shadows in der Entwicklung

Spieler können ihre eigenen Häuser entwerfen. Die zu Electronic Arts gehörenden Origin-Studios arbeiten derzeit an der neuen Fortsetzung des Online-Rollenspiels Ultima Online. Age of Shadows soll dabei nicht nur mit zwei neuen Berufen, sondern auch mit einem Haus-Design-Tool aufwarten.
undefined

Angespielt: "Ultima Online: Third Dawn" - Online-Abenteuer

Erstmals 3D-Elemente und neue Herausforderungen für erfahrene Spieler. Ultima Online (UO) zählt neben EverQuest zu den meistgespielten kostenpflichtigen Online-Rollenspielen und lädt seit drei Jahren zum gemeinsamen Erforschen von Britannia ein. Mit dem nun erhältlichen "Ultima Online: Third Dawn", der nach "Ultima: The Second Age" und "Ultima: Renaissance" dritten Überarbeitung des Spiels, verspricht das zu EA zählende Entwicklerstudio Origin Systems vor allem eine bessere Grafik.