Tiger Lake ist der Überbegriff für Intels Prozessoren im verbesserten 10-nm-Verfahren (10# nm) für 2020 bis 2021, welche für Tablet und Notebooks konzipiert wurden. Die Microarchitektur der CPU-Kerne heißt Willow Cove, die der Grafikeinheit wird als Xe alias Gen12 bezeichnet.
Ob Arbeitsspeicher, SSD oder Akku: Beim Framework Laptop sollen sämtliche Komponenten austauschbar sein. Dazu gibt es ein 3:2-Panel.
Die T-Serie gehört zu den beliebteren Notebooks aus Lenovos Thinkpad-Sortiment. Sie erhalten ein Upgrade auf AMD Ryzen 5000 und Tiger Lake.
Wir dachten ja, bis auf den Tiger-Lake-Chip habe Dell am XPS 13 nichts geändert. Doch es gibt einige willkommene Änderungen.
Ein Test von Marc Sauter
In Japan wurden weitere Details zum One Mix 4 bekannt. Das Notebook hat ein 16:10-Panel mit recht hoher Auflösung.
Gleich drei neue Lifebook-U7-Modelle bekommen von Fujitsu Intels Tiger-Lake-Chips verpasst. Zudem ist hier viel Arbeitsspeicher erweiterbar.
Dunkler und mit 16:9-Panel: Dell bringt ein spezielles XPS 13 in den chinesischen Handel, wobei der Tiger-Lake-Chip aktuell ist.
Apple wirbt mit immensen Leistungszuwächsen beim M1-Chip, Intel will die Werte mit Tiger Lake zurechtrücken. Die Wahrheit liegt dazwischen.
Eine Analyse von Marc Sauter
Lenovo hat mit dem Thinkpad X1 Nano ein prinzipiell exzellentes Ultrabook abgeliefert, die verschlechterten Eingabegeräte aber enttäuschen.
Ein Test von Marc Sauter
Partner wie Asus nutzen den Iris-Xe-Chip alias DG1 als sparsame Steckkarte für Komplett-PCs, gedacht ist sie primär für Mainstream-User.
System76 legt das 15,6-Zoll-Notebook neu auf. Es kommt Tiger Lake zum Einsatz. Außerdem sind SSD und Arbeitsspeicher gesteckt.
Mit dem Infinitybook S 15 legt Tuxedo ein schlankes und schnelles Linux-Notebook mit vergleichsweise niedrigem Startpreis auf.
2020 war ein sehr gutes Jahr für Intel, wohingegen 2021 schwach starten und stark enden soll: 10 nm wird endlich überall genutzt.
Das Galaxy Book Flex2 5G hat einen großen Akku, eine schnelle CPU und den S-Pen zu bieten. Dadurch ist es leistungsfähig - und teuer.
CES 2021 Drei Mini-PCs, alle mit Tiger Lake, teils mit dedizierter Grafik: Intels NUC11 sind für Gamer, Produktive und den Büroeinsatz gedacht.
Microsofts Surface Pro 7+ nimmt das bekannte Chassis und erweitert es um Tiger Lake. Es soll aber für Geschäftskunden reserviert werden.
CES 2021 Lenovo stattet das X1 Carbon Gen9 zudem mit Tiger Lake, einem deutlich größeren Akku und mehr RAM aus - 5G hingegen ist optional.
CES 2021 Lückenbüßer, bis die Octacores kommen: Mit hochtaktenden 10-nm-Vierkernern will Intel die Ryzen-APUs in Schach halten.
CES 2021 Schnellerer Chip, bessere Konnektivität, mehr RAM und 5-MPix-Webcam: Das Elite Dragonfly G2 (Max) erhält eine Generalüberholung.
Nicht Lenovo, Dell oder HP: Anfang 2021 baut Razer das zunächst beste Notebook fürs Büro. Wer hätte das gedacht? Wir nicht.
Ein Test von Oliver Nickel
Mehr vertikale Bildschirmfläche bedeutet mehr Platz für die Arbeit. Auch gibt es Intels Tiger Lake und mehr Anschlüsse als beim XPS 13.
Das neue Gram 16 hat ein größeres 16-Zoll-Display. Die gesamte Serie bekommt zudem Tiger-Lake-SoCs. Das geringe Gewicht bleibt.
Das Handheld verwendet Intels Tiger Lake und dessen integrierte Iris-XE-GPU. Trotz des winzigen Formates gibt es hier USB-C und USB-A.
HPs drei Elitebooks der 800-G8-Serie kommen in 13, 14 und 15 Zoll. Sie haben einen Tiger-Lake-Prozessor und Thunderbolt 4 zu bieten.
Auch beim nächsten Surface Laptop scheint Microsoft eine AMD- und eine Intel-Version zu planen, das belegen erste Benchmarks der Geräte.
Für das Vision 15 hat Schenker mit Intel zusammengearbeitet und das erste Notebook auf Basis des NUC M15 Laptop Kit entwickelt.
Ein Test von Mike Wobker
Für das Geld gibt es eine recht flotte CPU und eine relativ schnelle integrierte Grafikeinheit. Allerdings fehlt Thunderbolt 4.
Das Asus Zenbook Flip UX371E verbindet eines der besten OLED-Displays mit exzellenter Tastatur-Trackpad-Kombination. Wäre da nicht ein Aber.
Ein Test von Oliver Nickel
Mit dem NUC 15 will Intel das Potenzial von Tiger Lake zeigen. Vertrieben wird das 15,6-Zoll-Notebook von Schenker - als Vision 15.
Ohne dedizierte Grafik, dafür 2x TB4, ein 16:10-Panel und ein SD-Kartenleser: Mit dem Book 13 will Razer verstärkt Nicht-Gamer ansprechen.
Der Hersteller erneuert die Vivobook-Serie mit Intels Mobilprozessoren. Die bringen auch merklich mehr Grafikleistung.
Bei Spielen vor der Konkurrenz, bei AI sowie Encoding weit überlegen: Intel verspricht viel für die dedizierte Iris Xe Max alias DG1.
Ein Bericht von Marc Sauter
Das Lifebook UH-X/E3 ist leicht und kompakt, hat trotzdem Ethernet- und USB-A-Ports. Der Akku des Tiger-Lake-Geräts ist aber klein.
Neben einem Intel-Prozessor steckt in Asus' Vivobook Flip 14 auch ein zusätzlicher Xe-Chip statt einer AMD- oder Nvidia-GPU.
Vier HDMI-Buchsen und Thunderbolt 4 sind im kleinen 1,16-Liter-Gehäuse verbaut. Angetrieben wird das System von Intels Tiger Lake.
Dank Tiger Lake, mattem 16:10-Panel und optionalem 5G-Modem stimmt die Thinkpad-Ausstattung.
Das normale XPS 13 und das 2-in-1 erhalten ein CPU-Upgrade, das zugleich wesentlich mehr Grafikleistung liefert. Auch dabei: Thunderbolt 4.
Dank vier äußerst schneller CPU-Kerne und überraschend flotter iGPU gibt Tiger Lake verglichen zu AMDs Ryzen 4000 eine gute Figur ab.
Ein Test von Marc Sauter
Ifa 2020 Tiger Lake ist Intels Prozessor für kommende Notebooks. Wir haben die bisher vorgestellten Geräte zusammengefasst.
Das Summit E15 soll ein Notebook für Geschäftskunden sein. Mit Tiger-Lake-CPU und GTX 1650 Ti ist es zumindest performant.
Ifa 2020 Intel macht Mindestvorgaben für Ausstattung und Laufzeit von Tiger-Lake-Ultrabooks, dabei bleibt Linux außen vor.
Ifa 2020 10 nm, hoher Takt, schnelle Grafik: Mit Tiger Lake will Intel im Ultrabook-Segment locker AMDs Ryzen 4000 schlagen.
Ein Bericht von Marc Sauter
Ifa 2020 Asus rüstet das etwa 1 kg schwere Notebook mit Intels neuen CPUs aus. Varianten gibt es mit 32 GByte RAM und zwei SSDs.
Als 14- oder als 15-Zöller und als Convertible: Die Yoga-Modelle haben einen integrierten Stift und optional einen Echtlederbezug.
Schon mit DirectX 12 Ultimate brachte Microsoft neue Funktionen für Spiele, per D3D Feature Level 12_2 kommen weitere hinzu.
Die Geforce MX450 dürfte primär in kommenden Notebooks mit Intels Tiger Lake eingesetzt werden.
Was am 19. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Vom Ultrabook über den Gaming-PC bis zum Supercomputer: Mit der Xe-Grafik will Intel direkt AMD und Nvidia angreifen.
Ein Bericht von Marc Sauter
Fast 20 Prozent besser als Intels bisherige 10-nm-Halbleiterfertigung: Das Resultat ist über 1 GHz mehr Takt.
Ein Bericht von Marc Sauter
Zwei Produkte verwenden Intels kommende Mobil-CPUs. Die Single-Board-Computer haben viele Anschlüsse und viele Einsatzmöglichkeiten.
Und auch die 10-nm-Halbleiterfertigung sorgt für Probleme, weshalb sich Intel von TSMC helfen lassen muss.