Surface Laptop Studio im Test: Schaut her, ich bin ein Notebook von Microsoft!

Durch sein Klappscharnier ist Microsofts Surface Laptop Studio definitiv ein Hingucker. Die Arbeit damit macht Spaß, trotz des hohen Preises.

Ein Test von veröffentlicht am
Der Surface Laptop Studio fällt bereits durch sein ungewöhnliches Scharnier auf.
Der Surface Laptop Studio fällt bereits durch sein ungewöhnliches Scharnier auf. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Ein abnehmbares Display, eine abnehmbare Tastatur oder ein Touchscreen im Panel: Man könnte meinen, Microsoft habe bei den mobilen Surface-Geräten mit Windows bereits alle möglichen Formfaktoren ausgeschöpft. Der Surface Laptop belehrt uns eines Besseren. Microsoft verbaut hier ein besonderes Scharnier, über welches das Panel mittig geklappt wird.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


    •  /