LG: Das LG Gram bekommt Thunderbolt 4 und neue CPU

Wie zuvor wird LG das Gram-Notebook im leichten Chassis in drei Größen anbieten. Alle Modelle haben zwei SSD-Slots und 16 GByte RAM.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Gram bleibt kompakt und leicht.
Das Gram bleibt kompakt und leicht. (Bild: LG)

LG bringt insgesamt drei neue Gram-Notebooks auf den deutschen Markt. Es wird das 14-Zoll-Modell 14Z90P, das 16-Zoll-Gerät 16Z90P und das 17-Zoll-Modell 17Z90P geben. Größtenteils unterscheiden sich die Geräte nur in ihrer Displaygröße und Akkukapazität voneinander. Alle Modelle werden mit Tiger-Lake-U-Chip ausgestattet, etwa den Core i5-1135G7 oder den Core i7-1165G7. AMD-Varianten sind nicht geplant.

Alle Grams verwenden ein IPS-Panel mit 14 (35,6 cm), 16 (40,6 cm) oder 17 Zoll (43,2 cm). Die Auflösung beschränkt sich beim kleinen Modell auf 1.920 x 1.200 Pixel, während die beiden größeren Notebooks mit 2.560 x 1.600 Pixeln auflösen. Wie andere Hersteller setzt auch LG auf ein 16:10-Panel mit mehr vertikaler Bildfläche. Außerdem sollen die Displays 95 Prozent des DCI-P3-Farbraumes abdecken.

Die Notebooks werden ausschließlich mit 16 GByte verlötetem LPDDR4X-RAM ausgestattet. Eine 8-GByte-Variante ist wohl nicht vorgesehen. Außerdem haben alle Modelle Platz für zwei M.2-Laufwerke. Vorinstalliert ist mindestens eine NVMe-SSD mit Windows 10 Home oder Pro - je nach Auswahl zwischen Consumer- und Business-Edition.

Thunderbolt 4 bei allen LG Gram

Trotz der unterschiedlichen Abmessungen: Die 14, 16 und 17 Zoll großen Grams verwenden identische Anschlüsse. Es stehen zwei USB-A-Ports (3.2 Gen1 und Gen2) und zwei Thunderbolt-4-Ports mit USB-C-Interface zur Verfügung. Auch sind ein Micro-SD-Kartenleser, HDMI und eine Kopfhörerklinke integriert. Allerdings passen nur in die größeren Versionen 80-Wattstunden-Akkus. Beim 14-Zoll-Modell müssen 72 Wattstunden reichen, was aber in den meisten Fällen noch immer genug sein sollte.

  • Die Produkte in der Übersicht (Bild: LG)
  • LG Gram (Bild: LG)
  • LG Gram (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
LG Gram (Bild: LG)

Vermutlich wurde diese Maßnahme auch getroffen, da LG das Gram möglichst leicht halten will. Die kleine Version wiegt 1.000 Gramm und ist damit genauso schwer wie der schon leichte Vorgänger. Das 16-Zoll-Modell wiegt 1.200, das 17-Zoll-Modell 1.300 Gramm. Die ähnlichen Werte wundern wenig, da LG auf ein zur Vorgängergeneration nahezu identisches Chassis setzt.

Das Gram 14 soll ab 1.600 Euro kosten. Die 16-Zoll-Version wird bei 1.700 Euro starten. Das 17-Zoll-Modell liegt bei 1.550 Euro. LG beginnt den Verkauf ab sofort. Parallel gibt das Unternehmen bis Ende April Rabatte auf die Vorgängergeneration.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
  • Die Produkte in der Übersicht (Bild: LG)
  • LG Gram (Bild: LG)
  • LG Gram (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
  • LG Gram 16 (Bild: LG)
Die Produkte in der Übersicht (Bild: LG)


Brian Kernighan 25. Apr 2021

Die IBM-Eigenheit, das @-Zeichen dorthin zu legen, wo beim Mac schon vor Einführung der...

Brian Kernighan 25. Apr 2021

Das ist keine Behauptung, sondern Tatsache. Besser wäre es natürlich, wenn beide Kanäle...

on(Golem.de) 24. Apr 2021

Hallo, ja, die Notebooks kommen nach Deutschland. Hier die Aussage des Unternehmens...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /