Ultragear 17G90Q: LG baut ein großes Gaming-Notebook
Mit 17,3-Zoll-Display und Geforce RTX 3080 ist das Ultragear 17G90Q von LG eher ein Desktop-Ersatz. Darin passen auch 32 GByte RAM.

LG stellt vor der CES 2022 ein neues Gaming-Notebook vor - ein Bereich in dem das Unternehmen eher unbekannt ist. Das Ultragear 17G90Q verwendet ein 17,3-Zoll-Panel (44 cm) mit einer Bildfrequenz von 300 Hz. Das IPS-Display löst in Full HD auf und soll 99 Prozent des SRGB-Farbraumes abdecken.
Um ein 300-Hz-Panel sinnvoll nutzen zu können, ist auch leistungsfähige Hardware von Vorteil. Die Laptop-GPU Geforce RTX 3080 ist die zur Zeit schnellste mobile Grafikeinheit für Notebooks. Als Prozessor kommt ein Intel-Tiger-Lake-H45-Chip zum Einsatz. LG nennt allerdings nicht das genaue Modell. Es könnte sich zum Beispiel um einen Core i9-11980HK oder einen Core i7-11800H handeln.
Der Arbeitsspeicher des Notebooks ist 16 oder 32 GByte groß. Zwei M.2-Slots stehen für SSDs zur Verfügung, maximal 1 TByte Kapazität kann gekauft werden. Allerdings scheinen die SSDs gesteckt zu sein, was eine manuelle Aufrüstung möglich macht.
Thunderbolt 4 und Micro-SD
Das Notebook hat zudem diverse Anschlüsse verbaut. Dazu zählt ein Thunderbolt-4-Port, ein USB-C-3.2-Gen2-Port und zwei USB-A-3.2-Gen1-Buchsen. Dazu kommen HDMI, RJ45 für Gigabit Ethernet und ein Micro-SD-Kartenleser. Die beiden USB-C-Buchsen können neben HDMI ebenfalls Monitore mittels DP-Alternate-Mode ansteuern.
Durch das 17,3-Zoll-Display ist das Notebook nicht unbedingt kompakt. Es misst 400 x 272 x 21,4mm. Der Akku ist mit 93 Wattstunden bemessen, durch die potente Hardware ist aber trotzdem keine überdurchschnittlich gute Laufzeit zu erwarten. LG konzipiert das Notebook auch klar als Desktop-Ersatz.
Am 4. Januar 2022 will LG auf der CES 2022 mehr zum Notebook verraten. Bisher ist nur bekannt, dass das Gerät ab dem ersten Quartal 2022 zuerst in den USA und Südkorea starten wird. Einen Preis nannte das Unternehmen bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach so, hatte bei "Business-Laptop" mehr auf den Formfaktor geschaut. Das RGB ist mir...
naja, alder-lake mit big-little cores könnte das verändern.