Zum Hauptinhalt Zur Navigation

The Elder Scrolls

Pressekonferenz von Bethesda auf der E3 2016 (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de) (Peter Steinlechner/Golem.de)

Bethesda Softworks: "Quake is back"

E3 2016 Es wird sehr schnell: Quake Champions soll Bildraten von bis zu 120 fps bieten - und Arenakämpfe. Außerdem hat Bethesda eine grafisch deutlich schönere Konsolenversion von Skyrim vorgestellt, spannende Szenen aus Dishonored 2 gezeigt und Prey angekündigt.
Wie in Morrowind startet der Spieler auch in Skywind in Seyda Neen. (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Skywind: Morrowind ohne Quecksilber-Wasser

Der Modder Eloth hat eine spielbare Alphaversion von Skywind veröffentlicht. Die Skyrim-Modifikation bildet die Spielwelt von The Elder Scrolls 3 Morrowind fast eins zu eins mit aktueller Technik nach - Quests gibt es aber noch nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Fall of the Space Core, Vol. 1 (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Skyrim: Mod-Besuch aus Portal 2

Update Es kommt aus einer ganz anderen Welt nach Tamriel: das Hightech-Auge aus Portal 2 ist Gast in einer Mod, die Valve und Bethesda für The Elder Scrolls 5: Skyrim veröffentlicht haben.
The Elder Scrolls 5: Skyrim (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Test Skyrim: Die Welt als Held

Vereiste Berge, lauschige Wälder und jede Menge Abenteuer: Mit The Elder Scrolls 5: Skyrim hat das Entwicklerstudio Bethesda eine faszinierende Fantasywelt für Hardcore-Rollenspieler erschaffen. Der jüngste Beitrag zur The-Elder-Scrolls-Serie hat aber auch Schwächen.
The Elder Scrolls 5: Skyrim (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Skyrim angespielt: Abenteuer Bergwandern

The Elder Scrolls geht weiter: Bethesda Softworks Rollenspielsage wagt mit Teil 5 den Schritt in nördliche Bergwelten. Golem.de konnte Skyrim lange anspielen - und mit Pete Hines im Videointerview unter anderem über die Engine und mögliche Multiplayermodi sprechen.
Fallout Japanese RPG Demake

Schönere Fantasy: Grafikupdate für Morrowind

Fans haben die Grafik des Rollenspiels The Elder Scrolls 3: Morrowind durch ein selbst erstelltes Update weitgehend überarbeitet. Auch für Fallout, ein weiteres Programm von Bethesda, gibt es neue Grafiken - die sich allerdings am Stand der 80er Jahre orientieren.
undefined

The Elder Scrolls 5: Panne enthüllt Rollenspiel von Bethesda

Nachfolger zu The Elder Scrolls 4: Oblivion spielt 200 Jahre später. Ein amerikanischer Buchverlag hat versehentlich den ersten konkreten Hinweis auf das nächste Rollenspiel in der "The Elder Scrolls"-Saga von Bethesda Softworks enthüllt. Angeblich spielt Teil 5 rund 200 Jahre nach dem bislang letzten Teil der Reihe.
undefined

Daggerfall und Mechwarrior 4 kostenlos

Bethesda und Mektek bringen Spieleklassiker unters Volk. Die Elder-Scrolls-Rollenspielreihe feiert 15. Geburtstag, das Battletech-Universum sogar sein 25-jähriges Bestehen. Grund für die Publisher und Entwickler, Daggerfall und Mechwarrior 4 kostenlos zu veröffentlichen.
undefined

Elder Scrolls: Erzitternde Inseln für Oblivion-Fans

Bethesda kündigt Erweiterung für Elder Scrolls IV an. Mit "The Elder Scrolls IV: Oblivion" hatte Bethesda Softworks im vergangenen Jahr einen 3D-Rollenspiel-Hit veröffentlicht - einen weder auf dem PC noch der Xbox 360 fehlerfreien, aber dennoch einen, der es auf insgesamt über 3 Millionen verkaufte Exemplare brachte. Nachdem bereits einige kleinere kostenpflichtige Add-Ons erschienen sind, soll unter dem Namen "Shivering Isles" bald für beide Systeme die erste Erweiterung erscheinen.

Oblivion - Beta-Patch 1.1 für deutsche Version

The Elder Scrolls IV: Oblivion von Fehlern befreien. Nun hat Bethesda auch endlich für die deutsche Sprachversion seines ungemein erfolgreichen, aber auch recht fehlerbehafteten Rollenspiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion" einen Patch veröffentlicht. Allerdings handelt es sich noch um eine Beta- also Vorabversion des deutschsprachigen 1.1.511er-Patches.

MultiTES4 - Mod soll Oblivion zum Netzwerkrollenspiel machen

Alpha-Version erlaubt zwei Spieler, später sollen bis zu acht möglich sein. Ein australischer Informatik-Student mit Spitznamen the_FERRET arbeitet derzeit daran, das Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion" mehrspielerfähig zu machen. Mit der Alpha-Version der MultiTES4 getauften Oblivion-Modifikation können bereits zwei Spieler gleichzeitig im Spiel herumrennen, später sollen bis zu acht gegeneinander antreten können.

Elder Scrolls IV: Oblivion-Patch ist endlich da

... bisher aber nur für englischsprachige US- und EU-Versionen. Mit dem komplexen 3D-Rollenspiel "Elder Scrolls IV: Oblivion" hat Bethesda Softworks viel Lob eingeheimst und kann sich hoher Verkaufszahlen erfreuen - Kritik hagelte es aber wegen vieler Fehler, die den Spielspaß etwas trüben. Nun ist endlich das erste Update für die PC-Version erhältlich, das die Versionsnummer 1.1.511 trägt und viele, wenn auch nicht alle Probleme beseitigt.

Nude-Patch und Gewalt: Oblivion in den USA neu eingestuft

Dank Oben-Ohne-Modifikation von Spielern und Gewaltdarstellung erst ab 17 Jahren. Das amerikanische Pendant zur hiesigen USK, das Entertainment Software Rating Board (ESRB), hat das erfolgreiche Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion" neu bewertet. Der Grund: Das ESRB hat die Gewalt unterschätzt und auch ein von Spielern entwickelter Nude-Patch soll die Neueinstufung beeinflusst haben - das Entwicklerstudio Bethesda hat bereits eine Stellungnahme abgegeben und will das Spiel gegen bestimmte Modifikationen absichern.
undefined

Elder Scrolls IV: Oblivion - Ein gefragtes Rollenspiel

Bethesda vermeldet Verkaufserfolge sowohl bei PC- als auch Xbox-360-Spielern. Es gibt nur verhältnismäßig wenige für den PC oder Konsolen erscheinende Rollenspiele, die eine reißende Nachfrage aufweisen können und damit auch mal Spiele anderer Genres in den Schatten stellen. Bethesdas vierter und kürzlich für PC sowie Xbox 360 erschienener Elder-Scrolls-Teil "Oblivion" ist eine dieser Ausnahmen und eifert seinem Vorgänger Morrowind nach.

Elder Scrolls IV Oblivion - Patch für PC und Xbox 360

Patch für lokalisierte Spielversion kommt später. Das Spielestudio Bethesda Softworks hat mit "Elder Scrolls IV: Oblivion" ein beeindruckend atmosphärisches und umfangreiches Action-Rollenspiel geschaffen. Dummerweise bringt es viele Fehler mit sich, vor allem bei der Übersetzung - nun kündigten die Entwickler einen Patch sowohl für die PC- als auch die Xbox-360-Version des erfolgreichen Spiels an.