The Elder Scrolls 5 Skyrim: Update für Kämpfe hoch zu Ross

Die Kavallerie hält Einzug in Himmelsrand: Mit Patch 1.6 liefert Bethesda die Möglichkeit nach, in Skyrim auch auf dem Rücken von Pferden zu kämpfen. PC-Spieler dürfen bereits jetzt hoch zu Ross das Schwert schwingen.

Artikel veröffentlicht am ,
The Elder Scrolls 5: Skyrim
The Elder Scrolls 5: Skyrim (Bild: Bethesda Softworks)

Den Wunsch nach Kämpfen auf Pferderücken haben Spieler laut Bethesda Software besonders oft geäußert. Jetzt kündigen die Entwickler per Blog an, diese Option per Update auf Version 1.6 zu liefern. PC-Spieler können die Betaversion des Patches bereits per Steam bereits ausprobieren - dazu muss die Beta-Download-Funktion in der Clientsoftware aktiviert sein. Die finale Fassung des Updates soll ebenso wie die Version für Playstation 3 und Xbox 360 zu einem noch nicht genannten Zeitpunkt erscheinen.

Wer in Skyrim auf einem Pferd sitzt, soll dort sowohl Nahkampfangriffe etwa per Schwert als auch Fernkampfattacken mit Pfeil und Bogen ausführen können. Zusätzlich bietet Update 1.6 eine Reihe von Fehlerkorrekturen und Optimierungen, etwa bei der Wegfindung und bei der Speicherverwaltung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nolan ra Sinjaria 26. Mai 2012

ja die Wiedereinführung wäre cool (ja ich weiß Speere und Lanzen sind unterschiedliche...

der_heinz 26. Mai 2012

Ja das stimmt. Man kann bei Skyrim wirklich nicht gemütlich durch die Landschaft von...

bugmenot 25. Mai 2012

Ich habe es kurz angespielt und muss sagen es geht etwas besser als in Oblivion (aber es...

Nolan ra Sinjaria 25. Mai 2012

hmmm... haben Pferde eigentlich Knie?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /