Vodafones Vantage Towers und Europas Marktführer für Mobilfunkinfrastruktur, Cellnex aus Spanien, sind bei der Übernahme von Deutsche Funkturm nicht mehr dabei.
Wilhelm.tel-Chef Theo Weirich kennt die Branche wie kaum ein anderer. Er hält nicht immer etwas von Open Access und lehnt Überbauen von Glasfaser nicht grundsätzlich ab.
Drei US-Infrastrukturinvestoren sollen führend bei den Angeboten für die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm sein, die mit rund 20 Milliarden US-Dollar bewertet wird.
Update Bei DNS:Net kam es in dieser Woche bei starker Hitze zu einem Netzausfall in einem Ort. Schuld soll ein Werbebanner der Konkurrenz gewesen sein.
Werden Contentanbieter wie Netflix in Europa gezwungen, sich am Netzausbau zu beteiligen, schadet das am Ende den Nutzern. Das ergibt eine Analyse des WIK.
Die XL-Variante mit Datenflatrate der Telekom kostet 84,95 Euro. Die erste Partnerkarte kommt für 20 Euro dazu, die dritte und alle weiteren kosten 10 Euro.
Zwischen den Angaben der Bundesnetzagentur und der Telekom gibt es eine gigantische Abweichung. Der Netzbetreiber begründet das mit Funktürmen, Rechenzentren und Software.
Anga Com Es lohnt sich für den mit 3 Milliarden Euro finanzierten Newcomer derzeit einfach nicht, sein Glasfaser-Netz zu öffnen. Das kann ein paar Jahre warten.