Waldbrand: Telekom unterstützt bei Löscharbeiten bei Treuenbrietzen
Die Gegend war wegen Bedenken der Anwohner ohne Mobilfunk. Jetzt ist ein 40-Tonnen-Lkw der Telekom mit mobiler Antenne angerollt.

Auf Anfrage des Einsatzstabes des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat das Notfallteam der Deutschen Telekom eine mobile Antenne entsandt. Das gab der Netzbetreiber am 19. Juni 2022 bekannt. Ein 40-Tonnen-Lkw mit der Anlage wurde in den Treuenbrietzener Ortsteil Frohnsdorf geschickt, um beim Brand in und um Treuenbrietzen die Mobilfunk-Kommunikation zwischen den Einsatzstäben der Polizei und Feuerwehr zu verbessern. Der 40-m-Antennenmast ist am Sonntag um 15:30 Uhr in Betrieb gegangen.
Südöstlich von Treuenbrietzen stand eine Fläche von rund 200 Hektar zwischen den Ortsteilen Frohnsdorf und Tiefenbrunnen in Flammen. Starke Winde fachten das Feuer immer wieder an und erschwerten den Einsatzkräften die Löscharbeiten. Der Brand war bereits am Freitag ausgebrochen. Nach Regenfällen waren am Montagvormittag die Brände weitgehend gelöscht. 620 Anwohner konnten zurück in ihre Häuser. Hunderte Feuerwehrleute und Bundeswehrsoldaten waren im Einsatz, um den Brand in dem Kiefernwald zu löschen. Die Situation wurde dadurch verschärft, dass im Boden des ehemaligen Spreng- und Übungsplatzes Munition und Kampfmittel vergraben sind.
Wie die Telekom bekanntgab, ist die Gegend um Frohnsdorf ohne Mobilfunk. Seit Jahren versuchetder Netzbetreiber den Bau eines Mobilfunkmasts in diesem Ortsteil der Stadt Treuenbrietzen. Wegen Bedenken von Anwohnern konnte der Telekom bisher kein geeignetes Mastgrundstück angeboten werden.
Die Telekom zahlt den Einsatz selbst. "Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht", sagte Telekom-Sprecher Georg von Wagner Golem.de. Es wird LTE geliefert, nicht eine Unterstützung für den Behördenfunk Tetra.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausser Hotel, Spesen und Sprit kost das die Telekom doch nix. Das Material ist doch eh da...
Naja, machbar vielleicht, aber zu welchem Preis? Meist wird Mobilfunk wg. der...
Diese Farbe hatten früher viele Fahrzeuge des Fernmeldedienstes. Nach der Privatisierung...
Aus eigener Erfahrung, häufig sind Landwirte in der Feuerwehr. Zudem sind die auch nicht...
Kommentieren