Glasfaser: 1&1 Versatel sucht sich einen Partner für den Festnetzausbau
Vitronet soll bundesweit den Glasfaserausbau für die United-Internet-Tochter übernehmen.

1&1 Versatel hat den Dienstleister Vitronet beauftragt, bundesweit Glasfaser für den Festnetzbetreiber von United Internet auszubauen. Das gab das Unternehmen am 27. Juni 2022 bekannt. "Mit Vitronet gewinnen wir einen in der Abwicklung von Erschließungsprojekten sehr erfahrenen Partner. So beschleunigen wir die Umsetzung unserer Ausbauvorhaben deutlich", sagte Sören Trebst, Vorsitzender der Geschäftsführung von 1&1 Versatel.
Vitronet wird als Generalunternehmer deutschlandweit für 1&1 Versatel die Planung der Trassen, die Abwicklung der Genehmigungsverfahren bis hin zum Tiefbau verantworten. Das Unternehmen wird im Auftrag von 1&1 Versatel sowohl im ländlichen Bereich als auch in städtischen Ballungszentren Glasfaser ausbauen.
Die Vitronet Gruppe ist ein Dienstleister für Glasfaser- und Energieinfrastruktur. Aktuell realisieren laut Unternehmensangaben rund 2.500 Beschäftigte jährlich rund 10.000 Kilometer Glasfasertrasse und circa 250.000 Homes Passed (2021). Zusätzlich zum Kerngeschäft im Festnetz ist die Vitronet Gruppe auch bei E-Mobilität und Smart City aktiv. "Wir freuen uns, Partner von 1&1 Versatel zu sein und einen signifikanten Teil der Glasfaser-Infrastruktur zu erstellen", ergänzt Christoph Lüthe, Geschäftsführer der Vitronet Gruppe.
1&1 Versatel muss Fronthaul, Midhaul und Backhaul für das neue Mobilfunknetz errichten
United Internet wird sein Mobilfunknetz von dem japanischen Open-RAN-Netzbetreiber Rakuten aufbauen lassen. Rakuten ist Generalunternehmer und hat die Verantwortung für die Planung und den kompletten Aufbau. Fronthaul, Midhaul und Backhaul werden über die Schwestergesellschaft 1&1 Versatel realisiert.
1&1 Versatel richtet sich an Firmenkunden und bietet Daten-, Internet- und Sprachdienste in Deutschland an. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet. 1&1 Versatel betreibt nach Angaben aus dem Jahr 2020 ein rund 50.000 Kilometer langes Glasfasernetz und ist in rund 300 Städten verfügbar. Versatel war aus einem Zusammenschluss von 21 Stadtnetzbetreibern entstanden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für die letzte Meile ist eigentlich fixed Wireless vorgesehen. Das Mobilfunknetz soll ja...
Kommentieren