FTTH: 250.000 Glasfaser-Anschlüsse von der Telekom
Wieder startet die Telekom die Vermarktung einer großen Anzahl von Glasfaseranschlüssen.

Die Deutsche Telekom startet mit der Vermarktung von weiteren 250.000 Glasfaser-Anschlüssen in 51 Kommunen in Deutschland. Das gab der Netzbetreiber bekannt. Der Bau der Anschlüsse werde in Kürze beginnen.
Die Anschlüsse bieten 1 Gigabit pro Sekunde beim Download. Beim Upload sind es bis zu 200 Megabit pro Sekunde. "Insgesamt stellt die Telekom für die Ausbauprojekte mehr als 2.200 Netzverteiler auf und benötigt rund 1.800 Kilometer Tiefbau" sagte Walter Goldenits, Technikchef der Telekom Deutschland.
Die Zahl der Haushalte, die einen Glasfaseranschluss erhalten können, stieg in den ersten vier Monaten des Jahres um 270.000 und betrug Ende Mai 3,6 Millionen. Die große Mehrheit der Telekom-Anschlüsse basiert damit weiter auf Vectoring oder Super-Vectoring.
Städte und Gemeinden aufgelistet
Diese Glasfaser-Ausbau-Tranche der Telekom erreicht Haushalte, Unternehmen und Schulen in Attendorn, Aue-Bad Schlema, Bad Freienwalde, Bad König, Bad Oeynhausen, Baesweiler, Bautzen, Bestensee, Bottrop, Braunschweig, Bremen, Burgdorf, Darmstadt, Daun, Döbeln, Düsseldorf, Erbach, Erndtebrück, Eschborn, Frankfurt a. M., Freudenberg, Hattingen, Hessisch Lichtenau, Leipzig, Linsenhofen, Lübeck, Ludwigsburg, Ludwigshafen, Magdeburg, Michelstadt, Minden, Möglingen, Much, Neu Wulmstorf, Neuhausen auf den Fildern, Neunkirchen-Seelscheid, Nordhorn, Oldenburg, Reichenbach an der Fils, Remagen, Rosbach vor der Höhe, Rothenburg ob der Tauber, Rott am Inn, Salzgitter, Schönaich, Springe, Steinenbronn, Stuttgart, Waltrop, Wernau und Wuppertal.
Ein Glasfaserzugang mit 1 GBit/s kostet 79,95 Euro im Monat, für diesen Tarif liegt die Mindestvertragslaufzeit bei 24 Monaten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Guter Witz
Komisch, in den Niederlanden ist Fiber in den aller meisten Verträgen symmetrisch, als...
Haben die bei uns nicht gemacht. Mindestens 50Mbit, das wars. Das wurde auch ausgebaut...
§134 TKG sagt da etwas anderes! Die Hausverwaltung hat die Installation eines...
Kommentieren