Apple gibt viel Geld für das kleine App-Entwicklerunternehmen Siri aus. Der Siri Personal Assistant stammt aus der Militärforschung und kann natürliche Sprache erkennen und mit Diensten im Web verbinden.
Ab Mai 2005 soll die im Studiengang Design an der Fachhochschule Mainz entwickelte unabhängige Plattform für digitale Schriftkultur "decodeunicode" offiziell online gehen. Zielsetzung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützten Projektes ist es, die Basis für eine typografische Grundlagenforschung zu schaffen und dem Computernutzer einen inhaltlichen Zugang zu den Zeichen dieser Welt zu ermöglichen.