Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Siri

Neues Galaxy-Smartphone von Samsung (Bild: Samsung) (Samsung)

Hands on: Samsungs Galaxy S3 mit Quadcore-Prozessor

Samsung hat sein neues Android-Smartphone aus der Galaxy-Reihe vorgestellt. Das Galaxy S3 hat einen Vierkernprozessor und ein 4,8-Zoll-Display. Es ist üppig ausgestattet, bietet aber wenig Neues. Mit Spracherkennung und Zubehör will Samsung dem iPhone Konkurrenz machen.
Siri auf dem iPhone 4S (Bild: Suzanne Plunkett/Reuters) (Suzanne Plunkett/Reuters)

Apple A5: Warum das iPhone 4 keine Siri hat

US-Berichten zufolge enthält der A5-Chip des iPhone 4S einen speziellen Audioprozessor des Designers Audience. Die Integration dieses DSPs soll auch dafür verantwortlich sein, dass das iPhone 4 nicht mit der Spracherkennung Siri arbeiten kann.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
IOS und Android könnten bald in Armbanduhren implementiert werden. (Bild: Chunky Salsa/CC BY 2.0) (Chunky Salsa/CC BY 2.0)

Armbanduhr: Dick Tracy mit iOS und Android

Tragbare Rechner müssen nicht zwangsläufig die Gestalt von Notebooks, Tablets und Smartphones haben - Apple und Google wollen auch Armbanduhren und Kleidungsstücke mit iOS und Android ausrüsten. Spracherkennungstechnik könnte bei der Steuerung helfen.
iOS 5 kann mit Siri per Sprache gesteuert werden. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iOS mit Sprache steuern

Das neue mobile Betriebssystem iOS 5 wird am 12. Oktober 2011 kostenlos für iOS-Geräte angeboten. Die meisten Funktionen waren seit der Erstankündigung auf dem WWDC bekannt. Eine wichtige, aber bisher geheim gehaltene Neuerung ist Siri. Damit lässt sich das Betriebssystem per Spracheingabe steuern.
undefined

Steve Wozniak: "Apple hat Nuance gekauft" (Update)

Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat in einem Interview behauptet, dass Apple den Softwarehersteller Nuance Communications gekauft hat. Daraufhin legte die Aktie des Entwicklers von Spracherkennungstechnologie stark zu. Doch Wozniak hat inzwischen eingeräumt, einfach Firmennamen verwechselt zu haben.
undefined

Apple kauft Anbieter von Spracherkennungs-App Siri

Software aus der Militärforschung läuft auf iPhone und iPod touch. Apple gibt viel Geld für das kleine App-Entwicklerunternehmen Siri aus. Der Siri Personal Assistant stammt aus der Militärforschung und kann natürliche Sprache erkennen und mit Diensten im Web verbinden.