Jailbreak

Entwickler wollen Siri auf alte iOS-Geräte portieren

Einige Entwickler sind nicht damit zufrieden, dass Apple Siri nur auf dem iPhone 4S anbietet. Abseits von Vermarktungsargumenten gibt es offenbar keinen Grund, Siri nicht auch auf dem iPhone 4 oder dem iPad 2 anzubieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Siri in Zukunft vielleicht auf älteren iOS-Geräten
Siri in Zukunft vielleicht auf älteren iOS-Geräten (Bild: Golem.de)

Siri ist in Teilen auf iOS-Geräte portiert worden, die älter als das iPhone 4S sind. 9to5mac und der Mobilentwickler Steve Troughton-Smith demonstrieren zusammen, wie Siri auf einem iPhone 4 läuft. Allerdings fehlt noch ein spezieller GPU-Treiber, der nur beim iPhone 4S vorhanden ist. Gefunden hat Smith diesen offenbar noch nicht. Die Portierung ist auch in anderen Bereichen noch nicht abgeschlossen, denn das iPhone-4-Siri verbindet sich noch nicht mit der Gegenstelle guzzoni.apple.com. Smith hat allerdings noch nicht angefangen, sich die Serveranbindung anzuschauen. Er weiß daher nicht, ob die Anbindung kompliziert oder einfach sein wird.

 
Video: Erste Schritte zur Portierung von Siri sind getan

Smith glaubt, dass Siri prinzipiell auch auf einem iPhone 3GS funktionieren würde. Nur ein iPhone 3G kommt nicht infrage, da iOS5 nicht für dieses Smartphone freigegeben wurde. Siri ist derzeit eines der Alleinstellungsmerkmale des iPhone 4S, das sonst nur verbesserte Hardware bietet.

Der australische iOS-Hacker Sonny Dickson arbeitet offenbar auch an einer Portierung auf iOS-Geräte. Er konzentriert sich auf das iPad 2, das eine ähnliche Hardwarebasis wie das iPhone 4S hat. Auch er steht noch am Anfang der Portierung, zeigt aber mit einem Screenshot, dass die Einbindung ins System bereits geklappt hat.

Offiziell wird Siri wohl nicht auf das iPhone 4 oder das iPad 2 portiert. Für die Verwendung, sollte die Portierung glücken, wird dementsprechend ein Jailbreak notwendig sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Geil ist Geil! 17. Okt 2011

Bullshit. A5, bessere Cam, funktionierendes Antennendesign. Siri als...

pilif 17. Okt 2011

ich weiss nicht, ob das iPhone über die entsprechende Hardware verfügt (gut möglich...

samy 17. Okt 2011

Das hat Steve Jobs im geflüstert... Medium und so.. ;-)

Flying Circus 17. Okt 2011

Laut einem Freund von mir, der ein iPad der ersten Generation besitzt, gibt es die neuen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. ÖPNV: Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen
    ÖPNV
    Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen

    Bis 2025 soll eine Flotte aus 20 autonom gesteuerten Minibussen in Hamburg-Harburg verkehren. Der Bund fördert das Projekt mit 18 Millionen Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /