Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Silverlight

13 gefährliche Sicherheitslecks in Microsofts Software (Bild: iStock Photo) (iStock Photo)

Windows und Internet Explorer: Microsofts Patch-Parade

Microsoft hat neun Patches für seine Softwareprodukte veröffentlicht. Fünf Patches gibt es für die Windows-Plattform und jeweils einen Patch für den Internet Explorer, für den Visio Viewer, für Sharepoint sowie .Net Framework und Silverlight. Insgesamt werden 13 Sicherheitslücken geschlossen, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Zukunft gehört HTML5. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Flash am Anfang vom Ende

Adobe hat mittlerweile offiziell bestätigt, dass der Flash Player für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets nicht mehr weiterentwickelt wird. Damit läutet das Unternehmen das Ende des Flash Player ein, auch auf dem Desktop. Die Zukunft gehört HTML5.

Awesomium: Browser zum Einbetten

Khrona, ein Dreimann-Unternehmen aus Texas, bietet mit Awesomium einen Browser zum Einbetten in andere Applikationen an. Gedacht ist er beispielsweise, um Webinhalte in Spiele oder Spezialapplikationen einzubetten.

Windows Phone 7: "Mango" kommt im Herbst 2011

Im Herbst 2011 ist es so weit, dann soll Windows Phone 7 mit "Mango" das nächste große Update erhalten. Anlässlich der Entwicklerkonferenz MIX11 kündigte Microsoft zudem an, dass die Entwicklertools für Mango bald zur Verfügung stehen werden.

Nvidia: 3D Vision fürs Web

Nvidia will seine Videotechnik 3D Vision für Webentwickler verfügbar machen und dazu ein kostenloses Plugin bereitstellen. Damit sollen sich 3D-Videos in Webseiten einbetten lassen, die mit Nvidias aktiven Shutterbrillen dreidimensional wirken.
undefined

Mozilla: Chromeless statt Prism

Die Mozilla Labs stellen ihr 2007 gestartetes Projekt Prism ein, mit dem sich Webseiten zu Desktopapplikationen machen lassen. Jetzt setzen die Mozilla Labs auf das neue Projekt Chromeless, das ähnliche Möglichkeiten bietet, aber deutlich ambitionierter ist.
Logo vom Internet Explorer

Datenschutz: Internet Explorer 9 erhält Trackingabwehr

Microsoft will den Datenschutz im Internet verbessern und die Funktion Tracking Protection in den Internet Explorer 9 integrieren. Damit soll die Privatsphäre der Nutzer besser geschützt werden. Anwender können bestimmen, welche Webseiten Informationen über den Nutzer sammeln dürfen.

Microsoft: HTML5 statt Silverlight

Silverlight hat bei Microsoft keine große Zukunft mehr, stattdessen setzt man in Redmond auf HTML5. Zwar wird Silverlight 5 wohl noch erscheinen, in Microsofts Planungen spielt die einst als Flash-Konkurrent gestartete Technik aber offenbar keine große Rolle mehr.
undefined

Oracle: JavaFX 2.0 bandelt mit HTML5 an

In der für Mitte 2011 geplanten Version 2.0 der JavaFX-Plattform wird auf JavaFX-Script verzichtet. Stattdessen sollen die bestehenden JavaFX-Script-APIs auf Java portiert werden. Damit soll JavaFX ohne Erlernen einer weiteren Skriptsprache für alle Java-Entwickler nutzbar sein, so Oracle.
undefined

WeTab: Endgerät mit Lüfter und Meego

Das WeTab soll kommende Woche in die Regale kommen. Golem.de hat einen Blick auf die vorerst endgültige Version des Tablet-PCs werfen können. Der Unterbau wechselte von Ubuntu auf Meego, die Benutzeroberfläche bleibt das eigene WeTabOS auf Qt-Basis.
undefined

WeTab: Medion übernimmt Logistik und Support

Wer bei Media Markt ein WeTab bestellt, erhält das Gerät unter dem Produktnamen Medion TT 116 A 01 WETAB. Erst kürzlich wurde bekannt, dass die Handelskette Media Markt den Tablet-PC ins Sortiment aufgenommen hat und beim Verkaufsstart in ihren Filialen anbieten will.