Webentwicklung
Silverlight 5 Beta zum Download
Microsoft hat eine Betaversion von Silverlight 5 für Visual-Studio-Entwickler veröffentlicht. Die Webentwicklungsumgebung spielte auf der Microsoft-eigenen Konferenz MIX11 durch den Erfolg von HTML5 dennoch nur eine Nebenrolle.

Die Silverlight 5 Beta bietet eine hardwarebeschleunigte Videowiedergabe und kann bei variabler Wiedergabegeschwindigkeit automatisch die Tonhöhe korrigieren ("Trickplay"). Mit der XNA-kompatiblen, GPU-beschleunigten Grafik-API sollen sich auch Silverlight-Anwendungen mit aufwendiger 2D- und 3D-Grafik umsetzen lassen.
Zu den wichtigen Silverlight-5-Neuerungen für Webentwickler zählen außerdem ein verbessertes Debugging, die Möglichkeit, Bedienoberflächen leichter wiederzuverwenden und eine Unterstützung für Doppel- und Mehrfachmausklicks. Die Soundausgabe ist nun mit geringerer Verzögerung möglich. Zudem können Silverlight-Anwendungen in Windows-Fenstern laufen und auch mehrere Bildschirme ansprechen.
Microsoft hat das Silverlight 5 Beta Tools for Visual Studio 2010 Service Pack 1 zwar anlässlich der MIX11 zum Download veröffentlicht. Wenn es um Webtechnik ging, drehte sich Microsofts Entwicklerkonferenz aber mehr um den Internet Explorer und HTML5 als um Silverlight. Einen eigenen Eröffnungsvortrag gab es dafür zumindest nicht, anders als noch im Vorjahr.
HTML5 ist der Grund dafür, dass Silverlight bei Microsoft nicht mehr so stark im Fokus steht. HTML5 hätte sich weiterentwickelt und löse viele technische Probleme, die auch Silverlight beseitigen sollte, erfuhr CNet von Microsoft-Manager Tim O'Brien. Dennoch gebe es weiterhin einen Platz für Silverlight, so der Manager. Es unterstütze Digital Rights Management (DRM) und ruckelfreies Streaming mit geringer Wartezeit. "Es gibt keine einfache Antwort für alle Programmieraufgaben", so O'Brien gegenüber CNet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sag mal Sammie, ist das dein Ernst, muss ich dir tatsächlich erklären, wie man Referenzen...
*gähn*, wieder jemand, der den Zweck und die Einsatzmöglichkeiten von Silverlight nicht...
http://jeffreystedfast.blogspot.com/2011/04/moonlight-on-android.html
k.t