Windows Phone 7
Visual Basic für Windows Phone Developer Tools ist fertig
Microsoft hat Visual Basic für die Windows Phone Developer Tools veröffentlicht. Damit können Windows-Phone-7-Applikationen nun auch in Visual Basic geschrieben und in Microsofts Windows Phone Marketplace eingestellt werden. Das XNA-Framework wird allerdings nicht unterstützt und es wird eine kostenpflichtige Visual-Studio-Version benötigt.

Mit Visual Basic für Windows Phone Developer Tools lassen sich Applikationen in Visual Basic schreiben. Mit den vor zwei Monaten erschienenen Windows Phone Developer Tools ist nur die Entwicklung in C# möglich. Die Visual-Basis-Erweiterung setzt die installierten Windows Phone Developer Tools voraus.
Zudem muss eine kostenpflichtige Ausführung von Visual Studio vorhanden sein, mit dem kostenlosen Visual Studio Express kann die Visual-Basic-Erweiterung vorerst nicht verwendet werden. Eine entsprechende Unterstützung soll nachgeliefert werden, einen Termin dafür nannte Microsoft jedoch nicht.
Mit Visual Basic für Windows Phone Developer Tools sind vorerst ausschließlich Silverlight-Projekte möglich. Eine Unterstützung für das XNA-Framework fehlt. Als Grund nennt Microsoft, dass das XNA Game Studio generell keine Visual-Basic-Unterstützung kennt, diese Einschränkung betrifft nicht allein die Windows-Phone-7-Plattform. Für die Entwicklung von Spielen für Windows Phone 7 ist also weiterhin die Programmierung in C# erforderlich.
Visual Basic für Windows Phone Developer Tools gibt es unter anderem in deutscher Sprache für Windows Vista und 7, andere Windows-Versionen werden nicht unterstützt. Mit dem Erscheinen der Erweiterung lassen sich nun auch in Visual Basic geschriebene Anwendungen im Windows Phone Marketplace einstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1% klingt nach einer Marktlücke. Wird Zeit für ein neues Furz-App...
Denke das der Exchange-Server auch noch gut angenommen wird - auch wenn ich selbst nicht...
wieso wenig Apps? Der Markt ist doch jetzzt schon wieder prall gefüllt, mit Schrottapps...