Freier Silverlight-Klon
GPU-Beschleunigung für Moonlight
Der Silverlight-Klon Moonlight kann für die Darstellung von 3D-Effekten oder Videos direkt auf den Grafikchip zugreifen. Den entsprechenden Code für die Hardwarebeschleunigung hat Entwickler David Reveman fertiggestellt.

Moonlight kann die Hardwarebeschleunigung verwenden, um dreidimensionale Objekte aus Silverlight-Code darzustellen. Zudem verwendet Moonlight die GPU-Beschleunigung für das Abspielen von Videoinhalten oder das Anzeigen von Bildern.
Auch das Rendern von Oberflächen wird durch den neuen Code beschleunigt, indem der Inhalt von der Grafikkarte zwischengespeichert wird. Moonlight verwendet im Gegensatz zu Silverlight alle Pixelshader einer GPU.
Moonlight basiert auf der freien .Net-Implementierung Mono. Das Mono-Framework soll .Net-Anwendungen auch unter Mac OS X und Linux lauffähig machen. Wann der neue Code in die freie Silverlight-Implementierung einfließt, steht noch nicht fest. Der Code liegt gegenwärtig im Git-Repository des Projekts. Interessierte können die neue Funktion in dem Daily-Build ausprobieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, das Frontend ist tatsächlich irgendsoein .NET Kram. Um Business Daten auszulesen...