Sonst noch was? Was am 5. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Neue Karten, Crossplay und anti-toxisxche Maßnahmen: Ubisoft hat die Roadmap für Rainbow Six Siege vorgestellt.
Bis zu drei Soldaten im Kampf gegen Außerirdische: Rainbow Six Extraction bietet taktisch anspruchsvolle Einsätze statt wilder Action.
Ein Test von Peter Steinlechner
Bis zu drei Soldaten im Kampf gegen Außerirdische: Rainbow Six Extraction bietet taktisch anspruchsvolle Einsätze statt wilder Action.
Ein Test von Peter Steinlechner
Der Taktik-Shooter Rainbow Six Siege ist seit Patch 4.3 auch mit Vulkan statt Direct3D 11 spielbar. Durch weniger Draw-Calls für die CPU steigt die Bildrate, hinzu kommt Async Compute für eine bessere GPU-Auslastung. Außerdem gibt es eine dynamische Render-Auflösung.
Wenige Tage vor der Veröffentlichung kämpfen die Entwickler beim Taktik-Actionspiel Rainbow Six Siege noch mit technischen Problemen - sogar der offene Betatest wird verschoben.
GDC Europe 2015 Totgesagte Effekte leben länger: Havok hat erneut Havok FX angekündigt. Statt wie vor Jahren geplant auf der Grafikkarte läuft die Effektphysik aber rein auf der CPU - das hat mehrere Gründe.
Kurz nach der Veröffentlichung von Ghost Recon Breakpoint reagiert Ubisoft auf die schlechten Verkaufszahlen: Watch Dogs Legion, Rainbow Six Quarantine und Gods & Monsters müssen mehr Innovationen bieten - und bekommen dafür mehr Entwicklungszeit.
Keine Totenköpfe, keine anzügliche Leuchtreklame und kein Blut: Ubisoft hat für die nächste Saison von Rainbow Six Siege weltweit Schnitte angekündigt, um das Spiel in China veröffentlichen zu können.
Apple und Google haben sich geweigert, eine Kopie von Rainbow Six Siege aus ihren Stores zu entfernen. Dagegen klagt Ubisoft.