Siege: Roadmap mit anti-toxischen Maßnahmen für Rainbow Six

Neue Karten, Crossplay und anti-toxisxche Maßnahmen: Ubisoft hat die Roadmap für Rainbow Six Siege vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Rainbow Six Siege
Artwork von Rainbow Six Siege (Bild: Ubisoft)

Rund sieben Jahre nach der Veröffentlichung hat Ubisoft die weiteren Pläne für das Actionspiel Rainbow Six Siege angekündigt. Eine Besonderheit: In jeder der kommenden Seasons gibt es neben neuen Inhalten auch weitere Maßnahmen, um toxisches Verhalten zu verhindern oder zumindest einzudämmen.

Für die erste Season sind Verbesserungen bei der allgemeinen Erkennung von problematischen Spielern vorgesehen - insbesondere, was absichtliche Verbindungsunterbrechungen angeht.

Season 2 befasst sich dann mit Spielern, die Friendly Fire missbrauchen. Das ist schon seit Jahren ein spezielles Problem in Siege: Gemeint sind Teilnehmer, die etwa aus Frust oder Schadenfreude ihre Teamkameraden unter Beschuss nehmen. Nur ein erster Friendy-Fire-Abschuss ist erlaubt, weil es zum anspruchsvollen Gameplay in Siege gehört.

Für Season 3 kündigt Ubisoft verbesserte Möglichkeiten an, Belästigungen im Voice- und Videochat via Match Replay zu melden. Außerdem werden ab Season 3 sogenannte Reputationspunkte gesammelt, welche dann in Season 4 eingeführt werden. Mit diesen Punkten soll es Belohnungen für korrektes Verhalten, aber auch Sanktionen für Wiederholungstäter geben.

Rainbow Six Siege: Neue Karten, neuer Operator

Neben diesen Maßnahmen sind auch neue Inhalte geplant. Die erste Season soll unter anderem eine neue Karte namens Country Club bieten, die in Irland angesiedelt ist. Außerdem wird dauerhaft Team Deatchmatch hinzugefügt.

Season 2 soll speziell für diesen Modus eine Karte enthalten, welche in Griechenland liegt. Season 3 wird einen Operator aus Singapur enthalten, dazu kommt eine weitere neue Karte. Der letzte Operator des Jahres wird aus Kolumbien sein.

Die Konsolenversion von Rainbow Six Siege soll in den kommenden Monaten mehrere dedizierte Updates erhalten, darunter die Personalisierung der Zielsteuerung, neue Voreinstellungen für die Controller-Eingabe und Einstellungen für das Sichtfeld.

Um neue Spieler besser an Siege heranzuführen, soll es einen Schießplatz geben, auf dem ohne den Druck eines Matches geübt werden kann. Für Ende des Jahres 2022 sind Crossplay und Crossplay-Fortschritte geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Cassiel 22. Feb 2022

Zumindest nicht auf Sicht der Konsolenspieler. Die haben nämlich alle keine Lust auf Maus...

postemi 22. Feb 2022

x2k 22. Feb 2022

Gibt ein tolles bild auf die Gesellschaft frei. Ich würde den chat auswerten aber nicht...

Avarion 22. Feb 2022

Internet weg, Bot übernimmt. Du reconnectest zum Spiel und wenn das Match noch nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /