Kopie von Rainbow Six Siege: Ubisoft verklagt Apple und Google
Apple und Google haben sich geweigert, eine Kopie von Rainbow Six Siege aus ihren Stores zu entfernen. Dagegen klagt Ubisoft.

Ubisoft hat Klage gegen Apple und Google eingereicht. Der Spielehersteller beschuldigt beide Unternehmen, eine Kopie ihres beliebten Videospiels Tom Clancy's Rainbow Six Siege verkauft zu haben, berichtet Bloomberg. Ubisoft hatte sowohl Apple als auch Google aufgefordert, den Spieletitel Area F2 aus ihren Stores zu entfernen, ohne dass diese dem nachgekommen sind.
Area F2 stammt von Ejoy.com und wird in Apples App Store und in Googles Play Store angeboten. Ejoy gehört zur Alibaba-Gruppe. Nach Ansicht von Ubisoft handelt es sich bei Area F2 um eine Beinahe-Kopie des Titels Rainbow Six Siege. Ubisoft hat beim Bezirksgericht in Los Angeles Klage gegen Apple und Google eingereicht. In der Klageschrift heißt es, dass nicht "ernsthaft bestritten werden" könne, dass es sich bei Area F2 um eine Kopie von Rainbow Six Siege handele.
"Rainbow Six Siege (R6S) gehört zu den beliebtesten Multiplayer-Wettkampfspielen der Welt und ist eines der wertvollsten geistigen Eigentumsrechte von Ubisoft", erklärte das französische Unternehmen. "Praktisch jeder Aspekt von Area F2 wird von R6S kopiert, vom Auswahlbildschirm bis zur Darstellung für die Endwertung und alles dazwischen."
Ubisoft sieht oft, dass die Konkurrenz R6S kopieren will
Das Spiel R6S basiert auf Clancys Roman über eine Anti-Terrorismus-Einheit. "Die Konkurrenten von Ubisoft suchen ständig nach Möglichkeiten, sich an der Popularität von R6S zu beteiligen". Dabei gehe es darum, die Aufmerksamkeit der R6S-Spieler zu erlangen, um so mit ihnen Geld verdienen zu können.
Ubisoft gibt an, Apple und Google darauf hingewiesen zu haben, dass Area F2 die Ubisoft-Urheberrechte verletze. Das französische Unternehmen verlangte die Entfernung des Spiels aus ihren Stores. Beide Unternehmen sollen sich geweigert haben, den Titel zu entfernen, gibt Ubisoft an.
Alibaba erwarb Ejoy im Jahr 2017, um seine Präsenz im Online- und Mobile-Gaming zu erhöhen. Ejoy begann Ende letzten Jahres, Area F2 in den USA über Youtube, Facebook, Instagram und Twitter zu bewerben. Das Spiel wurde dann im vergangenen Monat für Smartphones und Tablets zur Verfügung gestellt, heißt es in der Klageschrift.
Preisgelder in Millionenhöhe für Spieler von R6S
R6S soll 55 Millionen registrierte Spieler auf der ganzen Welt haben und werde täglich von mehr als 3 Millionen Menschen gespielt, heißt es in der Klage. R6S wird auch als E-Sport betrieben, bei dem professionelle und semiprofessionelle Teams um Millionen von US-Dollar an Preisgeldern kämpfen.
Bloomberg hatte Apple, Alibaba und Google um Stellungnahmen gebeten. Google gab keinen unmittelbaren Kommentar ab. Auch Alibaba und Apple hätten bisher nicht reagiert. Die Anfragen sollen aber nach den üblichen Bürozeiten verschickt worden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Darum geht es doch nicht Ubi muss den Hersteller verklagen, da es sich um Kopien ihrer...
Genau das passiert doch jetzt!? Ubisoft klagt gegen Google und Apple und das Gericht...
Wäre zielführender, ja. Du kannst jedoch auch versuchen die Händler, die das Produkt...
Wenn man hier die gleichen Maßstäbe ansetzt wie bei den Portalbetreibern, dann müsste es...