Spielebranche: Ubisoft verschiebt Far Cry 6 und Rainbow Six Quarantine

Die Entwicklerteams von Ubisoft sollen mehr Zeit haben, um die Spiele in Ruhe fertigstellen zu können - unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen.

Artikel veröffentlicht am ,
Far Cry 6 zeigt Giancarlo Esposito als fiesen Dikator.
Far Cry 6 zeigt Giancarlo Esposito als fiesen Dikator. (Bild: Ubisoft)

Ubisoft wird zwei für das Unternehmen wichtige Spiele verschieben: Far Cry 6 und Rainbow Six Quarantine sollen zu einem späteren Zeitpunkt kommen. Der Grund dafür ist derzeit omnipräsent und auf Maßnahmen durch das Coronavirus zurückzuführen. "Uns wurde mehr Zeit gegeben, damit wir das Spiel so hinkriegen, dass es für euch erstrebenswert ist zu spielen, während wir uns gleichzeitung in dieser beispiellosen Zeit auf das Wohlbefinden unserer Teams fokussieren.", schreibt das Unternehmen auf Twitter.

Auch im aktuellen Finanzbericht des Unternehmens wurde die Verschiebung beider Titel angekündigt. Dies sei in der Prognose für die erste Hälfte des Fiskaljahres 2021 mit eingeflossen. Demnach werden die Spiele auf das Jahr 2021 bis 2022 verlegt, welches, basierend auf dem Halbjahresbericht, im April 2021 beginnt und im März 2022 endet. Far Cry 6 war ursprünglich für den Februar 2021 angesetzt, während Rainbow Six Quarantine noch 2020 erscheinen sollte.

Karibik und Infizierte

Far Cry 6 wird derzeit von mehreren Ubisoft-Studios entwickelt, die in Kanada, China, der Ukraine und Berlin residieren. Entsprechend sind unterschiedliche Coronaauflagen zu beachten, was zusätzliche Koordinationsarbeit erfordert. Der Ego-Shooter soll auf einer fiktiven Karibikinsel spielen, die von einem Diktator - gespielt von Giancarlo Esposito - regiert wird.

Rainbow Six Quarantine wird ein Taktik-Shooter, der sich auf Player-versus-Environment und kooperative Einsätze konzentriert. Das erinnert an ältere Titel der Serie, in denen Spielteilnehmer in die Rolle von Polizei- und Militäreinheiten schlüpfen, um Kriminelle aufzuhalten. Es soll, ähnlich wie bei Rainbow Six Siege, eine Auswahl an Operatoren geben, die sich jeweils anders spielen und sich auf unterschiedliche Dinge spezialisieren. Das Ziel ist es, infizierte Gegner zu besiegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Lies of P angespielt: Pinocchio als Prügelknabe
    Lies of P angespielt
    Pinocchio als Prügelknabe

    GDC 2023 Erinnert an Bloodborne - aber das "P" in Lies of P steht für den braven Pinocchio. Golem.de hat das Actionspiel ausprobiert.
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /