Ausdiskutiert: Sony schließt das Playstation-Forum
Falls es technische Probleme mit der Playstation 5 geben sollte, wird man an einer Stelle keine Hilfe finden: im offiziellen Playstation-Forum. Sony will den schon länger nur noch schwach frequentierten Treff schließen.

Sony hat bekanntgegeben, das offizielle Playstation-Forum zu schließen. Ab dem 27. Februar 2020 wird der Treffpunkt nicht mehr verfügbar sein. Stattdessen sei die Community eingeladen, alle Unterhaltungen über das "Playstation Blog, Twitter und Instagram fortzusetzen", schreibt der Konzern auf der offiziellen Webseite.
Sony nennt keinen Grund für das Aus, ein Besuch zeigt aber das offensichtliche Problem: Es gibt nur noch wenige neue Beiträge - vermutlich, weil ein Großteil der Nutzer längst zu anderen sozialen Kanälen abgewandert ist.
Die Foren dienen weniger dem allgemeinen Plaudern oder dem Verbreiten von Gerüchten aller Art, sondern der Hilfe bei technischen Problemen mit der Konsole oder mit Spielen.
In der Community wird die angekündigte Schließung der Foren auch als Zeichen dafür gewertet, dass Sony die Vorbereitungen für den Start der Playstation 5 weiter vorantreibt, indem Altlasten beseitigt werden. Erst Anfang Februar 2020 wurde die offizielle Webseite für die kommenden Konsole in mehreren Sprachversionen veröffentlicht.
Allerdings gibt es dort außer dem vagen Hinweis auf "Weihnachten 2020" nichts sonderlich Interessantes zu entdecken. Wer mag, kann seine Mailadresse hinterlegen, um von Sony mit Werbung über die PS5 versorgt zu werden.
Spekulationen, denen zufolge Sony die Konsole spätestens im Februar 2020 bei einer Präsentation vorstellt, haben sich bislang nicht bestätigt - es wäre überraschend, wenn sich da bis Monatsende noch etwas tun würde. Etwas mehr tut sich bei den Spielen: Square Enix hat angekündigt, von dem Actionspiel Outriders auch eine spezielle Fassung für die PS5 anzubieten.
Und Ubisoft hat bekanntgegeben, dass das Actionspiel Rainbow Six Siege auf der neuen Konsole laufen wird. Damit ist vermutlich ebenfalls eine angepasste Version gemeint. Soweit bekannt, müsste die PS4-Fassung dank Rückwärtskompatibilität ja in jedem Fall funktionieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sony hat sich eher entschlossen, mehr Aufmerksamkeit auf seine sozialen Netzwerke zu lenken.
Eher schlecht als recht ersetzt. Newsgroups (vgl.usenet, NNTP) ware über tausende Server...
Sony hat zumindest die PSVR im Angebot. Wär auf der PS3 unmöglich, läuft auf der PS4 ganz...